• Puzzlespass für die Familie

    Im Freundeskreis und der Familie puzzeln

    Puzzeln bringt Spass und Ordnung ins Leben

    Puzzeln liegt zurzeit absolut im Trend. Auf allen Social-Media Plattformen sieht man Menschen um die Wette puzzeln. Egal ob als meditative Beschäftigung oder als Wettbewerb gegen deine Freundinnen und Freunde, puzzeln bietet viele Möglichkeiten. Gerade jetzt, wo sich das Leben weitgehend zu Hause abspielt, finden immer mehr Menschen Zeit zum Puzzeln. Wenn du alle Serien und Filme gesehen, alle Räume deiner Wohnung bereits renoviert hast oder einfach ein wenig Entspannung suchst, bietet dir ein Fotopuzzle den perfekten Zeitvertreib.

    Wenn du nach einer anstrengenden Woche einen angenehmen Ausgleich suchst, kannst du dich im Lösen von Puzzeln versuchen. Puzzle sind eine tolle Abwechslung zur Arbeit am Computer, Video-Calls und dem immer präsenten Smartphone – also ein bisschen «Digital Detox». Sie lehren dich nicht nur Geduld, sondern sorgen auch für eine Pause vom Alltag. Dazu macht es einfach Spass und sorgt für Erfolgsmomente beim Zusammensetzen.

    Beim Puzzeln ordnest du nicht nur die einzelnen Teile richtig an. Du schaffst dir auch einen Raum, in dem du deine Gedanken ordnen kannst. Besonders, wenn es in der Welt drunter und drüber geht, sehnen sich viele Menschen nach etwas mehr Ordnung in ihrem Leben. Mit einem Fotopuzzle kannst du dir diese selbst zurückerobern.

    Wir stellen dir hier Möglichkeiten vor, wie du Fotopuzzle kreativ in deinen Alltag einbauen kannst und dabei sogar mit Freunden und Familie eine gute Zeit haben kannst.

    Fotopuzzle für beste Freunde

    Best Friend Puzzle

    Auch wenn du deine Freunde vielleicht nur auf Distanz sehen kannst, gibt es viele Möglichkeiten, mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Zum Beispiel kannst du dich mit mehreren deiner Freundinnen und Freunde zusammentun und eine kleine Puzzlegruppe ins Leben rufen. Gemeinsam könnt ihr gegenseitig Bilder aussuchen und diese als Fotopuzzle gestalten – zum Beispiel Gruppenfotos von euch oder Bilder gemeinsamer Erlebnisse. Jede Person erhält dann zunächst ein Motiv und setzt dieses zusammen. Wenn alle fertig sind, könnt ihr miteinander tauschen. Damit habt ihr nicht nur gleich mehrere Puzzles zusammenzusetzen, ihr könnt euch in der Gruppe auch einen Spass miteinander erlauben und euch gegenseitig besonders lustige Bilder raussuchen.

    Tipp

    Trefft euch als Freundesgruppe zu regelmässigen Puzzleabenden über Plattformen wie Skype, Zoom oder Google Meet. Dort kannst du dann die anderen beim Rätseln beobachten. Dadurch kannst du dir auch eine Routine schaffen und somit wieder für mehr Ordnung in deinem Alltag sorgen.

    Familien-Puzzle mit eigenen Motiven

    Für viele Menschen rückt besonders die Familie gerade mehr in den Fokus. Andere haben das Problem, ihre Familie über einen längeren Zeitraum nicht sehen zu können. Ein Familien-Fotopuzzle kann für alle eine kleine Aufmunterung sein. Suche dir dafür das neuste Familienfoto, ein Bild aus den letzten gemeinsamen Ferien oder ein anderes Foto, das euch verbindet, aus und gestalte es zum Beispiel mit einem Spruch oder erstelle eine Collage. Besonders für Kinder sind auch Haustiere beliebte Motive. Anschliessend kannst du das Fotogeschenk an alle deine Lieben schicken. Die Grosseltern bekommen einen Gruss ihrer Enkel und die Kinder können mit Mama und Papa an einem Puzzleabend Zeit verbringen.

    Wimmelbild zum Download

    Falls du kein passendes Foto findest, kannst du auch direkt hier das ifolor Wimmelbild runterladen. Das kribbelige Motiv sorgt für eine Menge Spass beim Puzzeln und ist ein abwechslungsreicher Zeitvertreib für Gross und Klein.

    Fotopuzzle mit Familienhund

    Puzzle Challenges

    Falls du und dein Freundeskreis oder deine Familie schon etwas geübtere Puzzler seid, könnt ihr euch auch gegenseitig zu Challenges herausfordern. So könnt ihr gegeneinander antreten, um herauszufinden, wer von euch am schnellsten die Fotopuzzles lösen kann. Dafür empfehlen sich Puzzles mit 500 Teilen. Mit diesen lässt sich gut ein Abend füllen. Für Freunde, die sehr geübt sind, ist auch eine 1000-teilige Variante kein Problem. Habt ihr nur einen begrenzten Zeitraum, kann auch die Person als Gewinner gekürt werden, die in dieser Zeit die meisten Teile zusammensetzen konnte. Auch hierbei könnt ihr anschliessend die Puzzles miteinander tauschen. Am besten führt ihr pro Motiv eine Liste mit euren Bestzeiten. Haben alle einmal jedes Puzzle zusammengesetzt, könnt ihr auswerten, wer von euch insgesamt am schnellst war.

    Weitere Beiträge