• Erklärung zum Datenschutz der Ifolor AG, Kreuzlingen (Schweiz)

    Wir vom ifolor Team freuen uns, dass wir Ihre Bilder bearbeiten dürfen. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Damit Sie sich vergewissern können, dass wir Ihre Bilder und Ihre persönlichen Daten korrekt behandeln, haben wir nachfolgend unsere Grundsätze zum Datenschutz aufgeführt.  Darin erläutern wir, welche Personendaten (Informationen über bestimmte oder bestimmbare Personen) wir während Ihres Besuches auf unseren Websites und bei Bestellungen erfassen und wie diese genutzt und bearbeitet werden. Wir erläutern auch, wie wir Cookies verwenden.

    Erhebung von Personendaten
    Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Webserver vorübergehend Daten betreffend Ihren Zugang sowie solche, die für die Funktion unserer Benutzer-Interfaces und die Bearbeitung Ihrer Anfrage gebraucht werden. Das betrifft die Verbindungsdaten Ihres Computers (IP-Adresse), die Unter-Seiten, die Sie bei uns besuchen, Datum und Dauer Ihres Besuches, die Erkennung des verwendeten Gerätetyps, des verwendeten Betriebssystems sowie Browsers und die Website respektive den Ausgangspunkt, von wo aus Sie uns besuchen. Im Übrigen bearbeiten wir nur Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, wenn Sie sich registrieren, etwas bestellen oder eine Anfrage an uns richten, sowie Ihre eingesandten Bilder und weitere Informationen zur Bearbeitung Ihre Aufträge. Diese Datensammlung unterliegt keiner Rechtspflicht zur Anmeldung. Wir erheben und bearbeiten solche Daten nur, soweit dies der professionellen Abwicklung Ihres Auftrags und der Pflege der Kundenbeziehung dient.Darüber hinaus bearbeiten wir anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Benutzer-Interfaces gebrauchen; diese helfen uns, unsere Angebote und die Funktionen unserer Websites zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

    Nutzung und Weitergabe von Personendaten
    Wir behandeln Ihre Daten grundsätzlich vertraulich und geben diese nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns jedoch vor, Daten zum Zweck der betrieblichen Abwicklung Ihrer Aufträge auch durch Dienstleister in der Schweiz oder in EU-Ländern bearbeiten zu lassen. Dabei wird ein angemessener Datenschutz durch Beachtung des in der Schweiz, in der EU und im jeweiligen Land geltenden Datenschutzrechts sowie durch entsprechende vertragliche Regelung mit unseren Dienstleistern gewährleistet.
    Ihre Bilddateien werden nach Abschluss des Auftrages sowie spätestens nach einer Frist von 30 Tagen jeweils automatisch gelöscht.
    Falls Sie unseren Newsletter abonniert haben, so erfolgt der Versand über den technischen Dienstleister Selligent SA in Belgien (Selligent), an die wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben. Diese Weitergabe dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Selligent verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen, pseudonymisierten Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Sie können den Newsletter jederzeit schriftlich oder direkt im Newsletter abbestellen.

    Wir nutzen Selligent ebenfalls für das Versenden von anderen elektronischen Nachrichten/E-Mails an Sie. Dementsprechend kann Selligent Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der mit uns bestehenden Auftragsverarbeitung empfangen. Die Speicherung dort erfolgt für die Dauer, für die ansonsten eine Speicherung für Zwecke nach dieser Datenschutzerklärung rechtmässig ist, das heisst insbesondere für die im Rahmen von mit Ihnen bestehenden Verträgen zur vertraglichen Kommunikation oder im Übrigen zur werblichen Kommunikation.

    Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Selligent können unter https://www.selligent.com/privacy-policy-europe/ abgerufen werden.

    Trusted Shops
    Zur Anzeige des Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.
    Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben.
    Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie hierzu eingewilligt haben, sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.

    Social Media Anbindung
    Sie können Bilddaten nicht nur von den eigenen Geräten, sondern auch aus Online-Diensten wie Facebook, OneDrive und Picasa zur Bearbeitung an uns übermitteln. Zugriff auf Ihre Log-In-Daten in diese Dienste oder auf Ihre sonstigen Daten in diesen Diensten erteilen Sie uns dabei nicht. Die Bestell-Software von ifolor erhält dabei einzig Zugriff auf die freigegebenen Daten und Bilder respektive auf ihr öffentliches Profil. Welche Informationen diese Dienste dabei zugänglich machen, erfahren Sie dort; Sie sollten auch die Datenschutz-Angaben dieser Dienste beachten.

    Cookies
    Wir bemühen uns um eine möglichst nutzerfreundliche und effiziente Gestaltung unseres Web-Auftritts. Hierfür verwenden wir Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob unsere Software auf Ihrem Computer Cookies speichert oder nicht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nicht, nur von bestimmten Websites, oder nur nach einem Hinweis akzeptiert werden. Beachten Sie aber, dass die Nutzung gewisser Funktionen unserer Website eingeschränkt oder unterbunden sein kann, wenn Sie Cookies der Website ablehnen. Zum einfacheren Gebrauch empfehlen wir eine Browsereinstellung, welche unsere Cookies akzeptiert. Näheres zu Cookies und möglichen Einstellungen finden sie hier.

    Third-Party Cookies und Tracking-Integrationen:

    Google Marketing Plattform "Display & Video 360" (früher „Google DoubleClick“)
    Unser Online-Angebot verwendet Dienste der Google Marketing Plattform "Display & Video 360" (früher „Google DoubleClick“). Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Diese Dienste setzen Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer Anzeigen mehrmals ausgespielt bekommt.

    Ihr Browser baut automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Dienstes durch Google erhoben werden. Nach Angaben von Google erhält Google durch die Einbindung dieser Dienste die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Website aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
    Zusätzlich ermöglichen uns Cookies, zu verstehen, ob Sie bestimmte Aktionen auf unserer Website durchführen, nachdem Sie eine unserer Anzeigen auf Google oder auf einer anderen Plattform aufgerufen oder diese angeklickt (Conversion-Tracking) haben („Floodlight“). Google verwendet dieses Cookie, um den Inhalt zu verstehen, mit dem Sie auf unseren Websites interagiert haben, um Ihnen später gezielte Werbung zusenden zu können.
    Nach Angaben von Google enthalten diese Cookies keine personenbezogenen Informationen.
    - benutzter Browser
    - verwendetes Betriebssystem
    - die Uhrzeit des Aufrufs
    - Art sowie der Inhalte der Kampagne
    - die Reaktion auf die jeweilige Kampagne (z.B. Kaufabschluss, Newslettereintragung)
    - etc.

    Das verwendete Cookie wird von der Domain doubleclick.net gesetzt und trägt den Namen "IDE". Dieses Cookie weist eine standardmässige Speicherdauer von 24 Monaten auf.

    Sie können das Tracking-Verfahren verhindern, indem Sie eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software vornehmen (z.B. Drittcookies deaktiviert), die Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen Cookies von der Domain doubleclick.net blockieren, hinsichtlich interessenbezogener Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link https://www.aboutads.info/choices oder unter dem Link https://www.google.com/settings/ads/. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.

    Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.com/policies/technologies/ads/ abgerufen werden.

    Pinterest-Tag
    Unser Online-Angebot verwendet das "Pinterest-Tag" der Pinterest Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA. Sieht oder klickt ein Pinterest Nutzer auf die Werbeanzeige, so werden weitere Aktionen und Zielgruppen gebildet, die Interesse gezeigt haben, getracked. Durch dessen Nutzung können wir sicherstellen, dass die Pinterest Werbeanzeigen nur solchen Pinterest Nutzern angezeigt werden, die bereits ein Interesse an unserem Angebot gezeigt haben sowie dem potenziellen Interesse des Nutzers entsprechen. Diese Daten verhelfen uns dazu, die Konversion der jeweiligen Kampagne zu messen. Diese werden für statistische- und marktforschungsbezogene Zwecke verwendet und helfen dabei, die Kampagnen zu optimieren.
    Loggen Sie sich nach Besuch unserer Webseite in Ihr Pinterest-Konto ein oder besuchen Sie unsere Webseite im eingeloggten Zustand, so ist es möglich, dass diese Daten von Pinterest gespeichert und verarbeitet werden. Pinterest kann diese Daten möglicherweise mit Ihrem Pinterest-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke verwenden.

    Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden hierzu Informationen erhoben und ausgewertet, die von Ihrem Browser übermittelt werden. Die Erhebung erfolgt über ein Java-Skript sowie Cookies. Folgende Informationen werden anonymisiert erhoben und statistisch verarbeitet:
    - benutzter Browser
    - verwendetes Betriebssystem
    - die Uhrzeit des Aufrufs
    - Art sowie der Inhalte der Kampagne
    - die Reaktion auf die jeweilige Kampagne (z.B. Kaufabschluss, Newslettereintragung)
    - etc.

    Sofern Sie von einem Pin auf Pinterest auf unsere Online-Angebot gelangt sind, wird von uns ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, das mit einem ebenfalls implementierten "Tag" in Form eines JavaScript-Codes von Pinterest interagiert. Diese Cookies verlieren nach 180 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.

    Sie können dieser speziellen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, indem Sie entweder in Ihrem Pinterest-Konto https://help.pinterest.com/en/article/personalization-and-data die diesbezüglichen Einstellungen unter „Individuelle Anpassung“ deaktivieren oder durch Klick auf Opt-Out.

    Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Printerest können unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy abgerufen werden.

    TikTok
    Unser Online-Angebot verwendet das "TikTok-Pixel" der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland ("TikTok"). Mit Hilfe des TikTok-Pixels ist es TikTok möglich, die Besucher der Website als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das TikTok-Pixel ein, um die durch uns geschalteten TikTok-Anzeigen nur solchen TikTok-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale aufweisen, die wir an TikTok übermitteln. Der TikTok-Pixel ermöglicht uns ausserdem die statistische Auswertung der geschalteten TikTok-Werbeanzeigen. Die Datenverarbeitung durch TikTok erfolgt im Rahmen der Datenverwendungsrichtlinie von TikTok.

    Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden hierzu Informationen erhoben und ausgewertet, die von Ihrem Browser übermittelt werden. Die Erhebung erfolgt über ein Java-Skript sowie Cookies. Folgende Informationen werden anonymisiert erhoben und statistisch verarbeitet:
    - benutzter Browser
    - verwendetes Betriebssystem
    - die Uhrzeit des Aufrufs
    - Art sowie der Inhalte der Kampagne
    - die Reaktion auf die jeweilige Kampagne (z.B. Kaufabschluss, Newslettereintragung)
    - etc.

    Es werden Cookies zur pseudonymisierten Erkennung wiederkehrender Besucher gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 13 Monaten ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.

    Falls Sie mit der Speicherung und Auswertung der Nutzungsmessung aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, können Sie dem widersprechen, indem Sie folgenden Link anklicken: TikTok Opt-Out

    Damit können Sie in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie ablegen. Dieser bewirkt, dass der Dienst keine Cookies zur Nutzungsmessung setzt und keine Sitzungsdaten erhoben werden. Beachten Sie: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, wird auch das Opt-Out-Cookie gelöscht und muss ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden.

    TikTok verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch ausserhalb der Schweiz/EWR und hat zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus Standardvertragsklauseln abgeschlossen.

    Die geltenden Datenschutzbestimmungen von TikTok können unter https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy abgerufen werden.

    Montemedia AG Tracking
    Auf dieser Webseite ist das Trackingscript von Montemedia AG (nachfolgend «Monte») integriert. Durch das Trackingscript von Monte werden anonyme Nutzerinteraktionen auf der Webseite gemessen und analysiert. Zu diesen Nutzerinteraktionen zählen Sitzungen, Verweildauern, Clicks, Hovers, Scrolltiefen, Element-Sichtbarkeiten und andere Engagements. Mit der Integration wird das wirtschaftliche Interesse der Optimierung der Webseite und des Mediaeinkaufs bei Werbekampagnen erfüllt. Monte speichert alle Interaktionsdaten anonym. Das bedeutet, dass Monte die gesammelten Daten keiner spezifischen Person zuordnen kann.

    Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung
    https://montemedia.com/en/cookies

    Web-Analyse
    Wir bemühen uns um eine möglichst nutzerfreundliche und effiziente Gestaltung unseres Web-Auftritts. Zu diesen Zwecken setzen wir Webanalyse-Dienste ein, um festzustellen, wie viele Nutzer unsere Webseiten besuchen, wie oft und in welcher Weise. Wir nutzen diese Software nicht zur Erfassung individueller personenbezogener Daten oder individueller IP-Adressen. Die Daten werden ausschliesslich in anonymer und zusammengefasster Form für statistische Zwecke und zur Weiterentwicklung der Webseite verwendet.
    Sie können der Erfassung solcher Daten aus Ihrem Besuch widersprechen. Nähere Angaben dazu finden Sie hier.

    VWO (Wingify)
    Um unsere Online-Angebote kontinuierlich zu verbessern, führen wir regelmässig A/B- bzw. Multivarianten-Tests auf unserer Website aus. Dabei  sammeln wir Informationen über Besucherzugriffe und Ihre Interaktion mit unserem Online-Angebot, die anonymisiert erfasst und statistisch ausgewertet werden.  Wir verwenden hierzu im Rahmen einer Auftragsverarbeitung die Technolgie Visual Website Optimizer ("VWO"), betrieben von der Wingfy (14th Floor, KLJ Tower North, Netaji Subhash Place, Pitam Pura, Delhi 110034, Indien).

    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

    Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden hierzu Informationen erhoben und ausgewertet, die von Ihrem Browser übermittelt werden. Die Erhebung erfolgt über ein Java-Skript sowie Cookies. Folgende Informationen werden anonymisiert erhoben und statitisch verarbeitet:

    • Benutzter Browser
    • Anzahl der angesehenen Seiten
    • Anzahl der Besuche
    • Reihenfolge des Besuches
    • Dauer des Besuches
    • Interaktive Aktionen wie z.B. das Befüllen/Leeren eines Warenkorbes
    • Aufzeichnung der Nutzung einzelner Webseiten (ausser z.B. im Check-Out und im Registrierungsprozess)
    • Getätigte Transaktionen
    • Etc.

    VWO nutzt Ihre IP-Adresse um eine Geolokalisierung (regionale Details Ihres Standortes) vourzunehmen. Nach der Geolokalisierung, die unmittelbar beim Besuch der Seite erfolgt, wird Ihre IP-Adresse sofort gelöscht.

    Beim Einsatz von VWO werden folgende Cookies gesetzt, die eine Haltbarkeit wie folgt besitzen:

    • Session Cookie (für Session-Erkennung, Lebensdauer: eine Session, d.h. bis zum Schliessen des Browsers)
    • Langzeit-Cookie (zur pseudonymisierten Erkennung wiederkehrender Besucher: 10 Jahre)
    • Opt-out-Cookie (bei Widerspruch gegen das Tracking: 10000 Tage)

    Falls Sie mit der Speicherung und Auswertung der Nutzungsmessung aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, können Sie dem widersprechen, indem Sie folgenden Link anklicken:
    https://vwo.com/opt-out/
    Damit können Sie in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie ablegen. Dieser bewirkt, dass der Dienst keine Cookies zur Nutzungsmessung setzt und keine Sitzungsdaten erhebt. Beachten Sie: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, wird auch das Opt-Out-Cookie gelöscht und muss ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden.

    Die geltenden Datenschutzbestimmungen von VWO können unter https://vwo.com/privacy-policy/ abgerufen werden.

    Surveypal
    Um Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und zu adressieren, verwenden wir im Rahmen einer Auftragsverarbeitung das Online-Umfragetool der Surveypal Inc., Kauppakatu 3 B 25, 33200 Tampere, Finnland ("Surveypal"). Damit werden automatisch Daten erhoben und gespeichert. Surveypal nutzt diese, um für uns anonymisierte Reports über die Online-Umfrage zu erstellen. Die Nutzung unserer Online-Umfragen und die darin getätigten Angaben ist jederzeit freiwillig.
    Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Surveypal können unter https://surveypal.com/privacy-policy/ abgerufen werden.

    guuru – Experten-Chat
    Wir bieten Ihnen auf unserer Website einen Live Chat mit Experten an. Wir verwenden hierzu die Technologie von guuru ltd., Hünenberg, Schweiz („guuru“). Sofern die so erhobenen Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Kundenbetreuung und der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken unserer Website.

    Die geltenden Datenschutzbestimmungen von guuru können unter https://www.guuru.com/de/privacy-policy/index.html abgerufen werden.

    Profity
    Als Dankeschön für Bestellungen ermöglichen wir Ihnen über Profity, einem Angebot unserer Partnerin adfocus GmbH mit Sitz in Zug in der Schweiz, den Zugang zu Gutscheinen und Spezialangeboten für den Einkauf und Bezug sonstiger Leistungen bei anderen Anbietern im Internet. Um Ihnen diesen Zugang zu ermöglichen, binden wir beim Abschluss von Bestellungen auf unserer Website über eine verschlüsselte Verbindung einen entsprechenden Hinweis von adfocus ein, wodurch Daten wie insbesondere Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, die ein Personendatum darstellen kann, mit adfocus ausgetauscht werden. Allfällige Personendaten, die in diesem Rahmen ausgetauscht werden, dienen ausschliesslich dazu, Profity dauerhaft, sicher und zuverlässig anbieten zu können

    Landet ein Profity User nach dem Gutscheinauswahlprozess auf ifolor.ch schreibt Profity mit Hilfe eines Javascripts ein First-Party Cookie. Auf der Bestellabschlussseite wird das First Party Cookie für die Idendifikation verwendet. Im Cookie speichert Profity nur die Client-ID. Für die visuelle Integration welche auf der Bestellabschlussseite integriert wird werden folgende Informationen erhoben:
    - Webseitensprache
    - Profity Cookie
    - Conversion Daten (Bestellwert, Bestellnummer, verwendeter Gutscheincode) aus Conversion Tracking (diese Daten werden nur verwendet, wenn Profity der vermittler der Bestellung ist)

    Profity nutzt die IP-Adresse nur für eine allfällige Geolokalisierung. Die IP Adresse wird in keiner anderer weise verarbeitet und nicht im System gespeichert.

    Profity setzt folgende Cookies, die eine Haltbarkeit wie folgt besitzen:
    - Session Cookies (für Session-Erkennung, Sprachhandling, Versionsnummern etc.; Lebensdauer: eine Session, d.h. bis zum Schliessen des Browsers)
    - Langzeit-Cookies (zur pseudonymisierten Erkennung wiederkehrender Besucher und deren Wünsche: 90 Tage)

    Profity bietet keine eigene Opt Out Lösung, da keine Sitzungsdaten erhoben bzw. sitzungsspezifische Daten bearbeitet werden.

    Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Profity können unter https://www.profity.ch/about/privacy abgerufen werden.

    Excentos Product Guides – "Geschenkeguide"
    Unser Online-Angebot verwendet Product Guides der excentos Software GmbH, Reiterweg 1, 14469 Potsdam, Deutschland ("excentos") um Ihnen als Nutzer unserer Websites eine möglichst einfache Produktauswahl zu ermöglichen. Die Product Guides erheben die Nutzungsaktivitäten des Nutzers, wie z. B. ausgewählte Antwortoptionen und Navigationstätigkeiten sowie Interaktion mit und etwaige Käufe der Produktempfehlungen im Product Guide. Diese Nutzungsdaten werden dauerhaft in einem von excentos betriebenen Webanalysesystem gespeichert. In dem Webanalysesystem werden keine IP-Adressen gespeichert, sondern nur anonymisiert abgelegt. Darüber hinaus erheben die Product Guides bzw. die dafür notwendigen Serverdienste im Rahmen einer begründeten Interessensabwägung die IP-Adresse und Nutzungsaktivitäten des Nutzers, um Cyberattacken abzuwehren. Dies ist eine notwendige Vorsichtsmaßnahme, um unsere Dienste anbieten zu können. Diese Daten werden lediglich temporär (7 Tage) vorgehalten, um potenzielle Angriffsmuster identifizieren zu können; während dieses Zeitraums ist unter Umständen eine indirekte zeitstempelbasierte Zuordnung zu den Nutzungsaktivitäten möglich. Anschließend werden die IP-Adressen inkl. aller Logdaten vollständig gelöscht. Des Weiteren werden die Nutzungsaktivitäten eines Benutzers während der Session mit dem Product Guide abgefragt, um den Product Guide inkl. dessen Interaktion und Empfehlungsberechnungen überhaupt betreiben zu können. Diese Daten bleiben lediglich im Speicher, werden aber nicht persistiert.

    Falls Sie mit der Speicherung und Auswertung der Nutzungsmessung aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, können Sie dem widersprechen, indem Sie folgenden Link anklicken: https://analytics.excentos.com/index.php?module=CoreAdminHome&action=optOut&language=en

    Damit können Sie in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie ablegen. Dieser bewirkt, dass der Dienst keine Cookies zur Nutzungsmessung setzt und keine Sitzungsdaten erhoben werden. Beachten Sie: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, wird auch das Opt-Out-Cookie gelöscht und muss ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden.

    Die geltenden Datenschutzbestimmungen von excentos können unter https://www.excentos.com/de/datenschutz abgerufen werden.

    Daten- und Kommunikationssicherheit
    Unsere Datensammlungen mit Ihren Personendaten werden jederzeit durch angemessene technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust und Missbrauch geschützt. Sie werden in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In bestimmten Fällen, z. B. beim Log-In und Bezahlvorgang, werden Ihre personenbezogenen Daten bei der Übermittlung durch die sog. Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und den Servern von ifolor unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens erfolgt, wenn Ihr Browser SSL unterstützt (https).

    Auskunft und Berichtigung
    Auf Ihre schriftliche Anfrage werden Sie von uns darüber informiert, welche personenbezogenen Daten wir über Ihre Person gespeichert haben.Sollten wir Zweifel an der Richtigkeit der uns zur Verfügung gestellten Daten haben, überprüfen wir deren Richtigkeit. Sollten Sie feststellen, dass die von uns bearbeiteten Daten unrichtig sind oder nicht mehr dem neusten Stand entsprechen, sind Sie berechtigt, die unverzügliche und kostenlose Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen. Sie haben jederzeit das Recht, uns schriftlich mitzuteilen, dass Sie keine weitere Bearbeitung Ihrer Daten bei uns wünschen, wobei wir uns die Bearbeitung notwendiger Daten (z. B. Rechnungsdaten) vorbehalten.
    Wir behalten uns vor, für die Bearbeitung der vorgenannten Anfragen um Ihre Identifikation in geeigneter Weise zu ersuchen.

    Bitte richten Sie solche Anfragen nur an die folgende Adresse – Sie erleichtern uns damit die Bearbeitung:

    Ifolor AG
    Datenschutzbeauftragter (CQD)
    Sonnenwiesenstrasse 2
    CH-8280 Kreuzlingen



    Für unsere Kunden aus Liechtenstein

    Für unsere Kunden aus Liechtenstein erklären wir über die oben angeführten Erklärungen zur Erhebung von Personendaten, der Nutzung und Weitergabe von Personendaten, dem Umgang mit Cookies und Third-Party Cookies und Tracking-Integrationen - gemäss Art. 13 DS-GVO - des Weiteren:

    1. Verantwortlicher, Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten
    (1) „Verantwortlicher“ gemäss Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist:
    Ifolor AG
    Sonnenwiesenstrasse 2
    8280 Kreuzlingen
    Schweiz
    E-Mail: service@ifolor.ch
    Telefon: +41 71 686 54 54


    (2) Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
    Beauftragter für den Datenschutz
    Ifolor AG
    Sonnenwiesenstrasse 2
    8280 Kreuzlingen
    Schweiz
    E-Mail: dsb@ifolor.ch

    2. Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitung:
    Die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitungen ergeben sich aus der Vorschrift des Art. 6 DS-GVO, wobei unsere Datenverarbeitungen vorwiegend

    - auf Grundlage einer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO
    - zur Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b. DS-GVO
    - zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Art. 6 Abs. 1 lit. c. DS-GVO und 
    - zur Wahrung berechtigter Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DS-GVO erfolgen.


    3. Ihre Rechte als Betroffene/r
    (1) Sie haben gemäss der DS-GVO gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
    - Recht auf Auskunft, Art. 15 DS-GVO
    - Recht auf Berichtigung, Art. 16 DS-GVO
    - Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Art. 17 DS-GVO
    - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DS-GVO
    - Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO
    - Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21 DS-GVO (siehe hierzu auch nachstehend Ziffer 5).

    (2) Sie haben zudem nach Art. 22 DS-GVO das Recht, nicht einer ausschliesslich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschliesslich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung
    - nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen als betroffene Person und uns als Verantwortlicher erforderlich ist,
    - aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen wir als Verantwortlicher unterliegen, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Massnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen als betroffene Person enthalten oder 
    - mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.

    (3) Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstösst, haben Sie nach Art. 77 DS-GVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat, in dem Sie sich aufhalten, oder des Orts des mutmasslichen Verstosses geltend gemacht werden.

    4. Ihre Widerrufs- und Widerspruchsrechte
    (1) Ihr Widerrufsrecht bei Einwilligungen
    Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmässigkeit der bisher erfolgten Verarbeitung berührt. Wenn die Einwilligung widerrufen wird, stellen wir die entsprechende Datenverarbeitung ein.

    (2) Ihr Widerspruchsrecht bei berechtigten Interessen
    Sie haben nach Art. 21 DS-GVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erhoben werden, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

    (3) Ihr Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
    Sie haben nach Art. 21 DS-GVO das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung Widerspruch einzulegen, dessen Ausübung zur Beendigung der Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung oder Wahrung berechtigter Interessen führt.

    Kreuzlingen, im November 2022