
Weihnachtliches Kochbuch selbst gestalten
Ihre Lieblingsrezepte zur Weihnachtszeit stilvoll vereint
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch das Fest der Leckereien und des Geniessens. Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit beginnt die Suche nach den besten Rezepten für das Festessen. Mit unseren Tipps gestalten Sie ein ganz persönliches Kochbuch mit Ihren Lieblingsrezepten für die Weihnachtszeit als Geschenk an Ihre Lieben oder für die eigene Küche.
Ihre liebsten Weihnachtsrezepte
Sammeln Sie die leckersten Rezepte für Gerichte oder auch Getränke, die für Sie und Ihre Lieben zur Weihnachtszeit dazugehören. Lassen Sie eine bunte Mischung aus traditionellen Familienrezepten, raffinierten Kreationen und Geniessertipps entstehen.
Tipp: Beziehen Sie dafür auch die liebe Oma, Mutter und kochbegeisterte Freunde ein. So bringen Sie nicht nur die kulinarischen Highlights von allen mit ins Kochbuch, sondern verleihen der Rezeptsammlung auch eine ganz persönliche Note.
Kategorisieren Sie die Rezepte für eine bessere Übersichtlichkeit nach Themen. Sie können die Rezepte für das Kochbuch zum Beispiel nach Hauptspeisen, Nachspeisen und Getränken oder nach den jeweiligen Eigenschaften wie herzhaft und süss ordnen. Sie können auch komplette Menus zusammenstellen.
Tipp: Erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis, damit alle Rezepte leicht aufzufinden sind. Sie können den Druck von Seitenzahlen bei der Gestaltung im ifolor Designer ganz einfach durch Anhaken der Box „Seitenzahlen anzeigen“ aktivieren.
Persönliche Tipps fürs Gelingen
Inspirationen für raffinierte Abwandlungen der Rezepte oder nützliche Zubereitungstipps können Sie sich im Internet, in Zeitschriften und Kochbüchern holen. Durch Ihre Zusammenstellung und Ihre persönlichen Änderungen bringen Sie Ihren ganz individuellen Touch in das entstehende Kochbuch. Ergänzen Sie die Rezepte mit Ihren persönlichen Erfahrungen und Tipps zum Verfeinern oder Abwandeln der Gerichte. Auch Tipps zum Anrichten oder Ideen für die weihnachtliche Tischdeko sind eine tolle Ergänzung zu den Rezepten. So verleihen Sie dem Kochbuch nicht nur eine persönliche Note, sondern sorgen für Inspiration und das perfekte Gelingen beim Nachkochen.

Verlockende Food-Fotos ganz einfach
Das Auge isst bekanntlich mit. Beginnen Sie daher frühzeitig mit der Planung Ihres persönlichen Weihnachtskochbuchs. Idealerweise kochen Sie die ausgewählten Rezepte zunächst selbst, bevor Sie diese im Kochbuch verewigen. So können Sie das fertige Gericht, den Braten oder den Punsch hübsch herrichten und fotografieren.
Achten Sie beim Arrangieren der Speisen für das Foto auf die Umgebung: Sollen Küchengeräte und Kochlöffel im Hintergrund zu sehen sein? Welchen Stil soll das Foto haben? Für das besondere Weihnachtskochbuch eignet sich etwa eine hübsche Weihnachtstischdecke und farblich passendes Geschirr als Untergrund, während frische Kräuter und ein paar Kochutensilien im Hintergrund zu erkennen sind. Auch die liebevoll kreierte Weihnachtsdeko bietet einen stimmungsvollen Hintergrund für Ihre Food-Fotos.
Neben den leckeren Speisen selbst, können Sie auch ein paar frische Zutaten für ein Foto in Szene setzen. Arrangieren Sie zum Beispiel knackiges Gemüse und ein paar Kräuterzweige auf einem Holzbrettchen. So können Sie den Bildern eine besondere Wirkung verleihen, die zusammen mit den Rezepten später ein hochwertiges und stimmiges Kochbuch ergeben. Hier finden Sie weitere Tipps für perfekte Food-Fotos und Hinweise zum Nachmachen.
Tipp: Zeigen Sie neben den leckeren Gerichten auch die Mitwirkenden im Buch. So gehört zu Omas traditionellem Familienrezept auch ein Foto von ihr in das Kochbuch. Auch Bilder von den lieben Helferlein, die fleissig mit geschnippelt und geschält haben, machen das Rezeptbuch zu einem echten Familienwerk.

Fotobuch mit Weihnachtsrezepten gestalten
Das persönliche Kochbuch zur Weihnachtszeit können Sie ganz einfach online oder mit dem ifolor Designer gestalten.
Zunächst wählen Sie aus den verschiedenen Fotobüchern das passende für Ihr Kochbuch aus. Mit der robusten Spiralbindung und den flachaufliegenden Buchseiten eignet sich hierfür zum Beispiel das Fotobuch Spiral. Nachdem Sie auch die Grösse und Ausrichtung des Buchs sowie die gewünschte Seitenzahl gewählt haben, können Sie direkt mit der Gestaltung loslegen.
Im ifolor Designer stehen Ihnen dafür zahlreiche Vorlagen zur Verfügung, die sowohl Bild- als auch Textplatzhalter beinhalten. So können Sie die Fotos von den leckeren Gerichten und die dazugehörigen Rezepte beliebig anordnen. Achten Sie dabei auf eine klare Seitenaufteilung, damit man beim Nachkochen alles Wichtige auf einen Blick sieht.
Mit den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten können Sie auch kleinere Bearbeitungen an Ihren Fotos oder den Buchseiten vornehmen, um ein stimmiges und einzigartiges Weihnachtskochbuch zu erstellen. Stöbern Sie zum Beispiel in den weihnachtlichen Cliparts, mit denen Sie die Fotobuchseiten verzieren können. Klicken Sie dazu auf den Tab „Gestaltung“ und wählen Sie „Cliparts“ im Dropdown Menü aus. Hier finden Sie eine ganze Kategorie zum Thema „Weihnachten“.