• inspired by Martina Bisaz

    Selbst gestaltete Fotoprodukte als individuelle Weihnachtsgeschenke

    Die besten Foto-Geschenkideen zu Weihnachten

    Selbst gestalteter Wandkalender zu Weihnachten

    Höchste Zeit, sich langsam über Weihnachtsgeschenke Gedanken zu machen. Ich möchte euch mit verschiedenen Angeboten von ifolor inspirieren und euch so die Geschenksuche vielleicht etwas erleichtern. Ich habe sieben Fotoprodukte als Weihnachtsgeschenke gestaltet und bestellt und stelle euch diese nun vor.

    1. Wandkalender

    Über die Wandkalender habe ich ja bereits in einem anderen Blogbeitrag etwas ausführlicher berichtet. Da habe ich über den Bergwelten-Kalender für meine Grossmutter geschrieben. Nun, da ich ja zwei Grossmütter habe, habe ich beschlossen, auch meiner zweiten Grossmutter einen Bergkalender zu schenken. Dieses Mal einen grossen Wandkalender Panorama, weil bei diesem die Bilder unglaublich schön zur Geltung kommen. Meine Grossmutter liebt Bilder von mir, ob fotografiert oder gezeichnet, sie zeigt sie jedes Mal ganz stolz all ihren Besuchern. Nun wird sie jeden Monat von einem neuen Bild schwärmen können. Ich finde die Qualität dieses Kalenders ausgezeichnet. Die Farben, das Papier, der Druck: alles wunderbar!

    Wandkalender Panorama mit eindrucksvollen Berglandschaften
    Im Wandkalender Panorama kommen Landschaftsbilder perfekt zur Geltung
    Übersicht der Monatsblätter auf der Rückseite des Wandkalenders Panorama

    2. Fototasse

    Die Fototasse lässt sich sehr persönlich gestalten: eine Tasse für die Grosseltern mit einem Foto vom Enkelkind oder eine Tasse für den Partner mit Foto vom Lieblingshaustier, bis hin zur Tasse für die Patentante mit Zeichnungen vom Patenkind selber zum Beispiel. Seid kreativ und überlegt, welches Motiv dem Beschenkten sehr nahesteht. Eine Tasse kann nun wirklich jeder gebrauchen. Ich muss zugeben, ich habe etwas geschummelt und die Tasse für mich selber mit einem Foto von meinem Kater gestaltet. Ich liebe Tee und so eine Tasse mit meinem Negrito drauf fehlte in meinem Haushalt einfach noch. Ich wollte es ziemlich schlicht halten und habe ein Foto ausgesucht, das sehr ruhig ist und auf dem praktisch nur sein schwarzer Kopf zu sehen ist. Der helle Hintergrund verschmilzt mit dem Weiss der Tasse. Was ich mir auch noch sehr gut als Tassensujet vorstellen kann, ist, eine einfache schwarzweisse Zeichnung, Skizze oder Illustration einzuscannen und diese als Foto auf die Tasse drucken zu lassen. Das könnte man z. B. auch mit Kinderzeichnungen machen und hätte somit auch ein super Geschenk für Grosseltern oder Patentanten und -onkel. Die Tasse ist von super Qualität und der Druck auch.

    Persönliche Fototasse mit dem Haustier als Motiv
    Selbst gestaltete Fototasse – perfekt für den morgendlichen Kaffee oder Tee
    Fototasse im Panoramadesign mit umlaufendem Motiv

    3. Fotodisplay

    Das Fotodisplay habe ich für eine Freundin aus Irland erstellt. Sie kam mich einmal mit ihrem alten VW Bus T1 besuchen und wir habe eine Spritztour mit unseren beiden VW Bussen gemacht. Überraschenderweise kamen wir oben auf dem Albulapass in den Schnee - und das Mitte September! Es war nicht gerade angenehm, mit unseren zwei Oldtimern durch den Schnee zu fahren, aber es gab unvergessliche Erinnerungsfotos, von denen ich dann auch gleich eines von ihrem wunderschönen T1 für das Fotodisplay benutzt habe. Das Fotodisplay eignet sich super für Erinnerungsfotos von Familie, Freunden, Verwandten oder Haustieren. Das Display ist aus einer Holzplatte mit glänzender Kunststoffbeschichtung produziert und kommt mit einem stabilen Aufsteller: praktisch für jedes Regal oder den Arbeitsplatz. Der Druck ist qualitativ sehr hochwertig und gestochen scharf. Gefällt mir sehr gut!

    Ein Fotodisplay mit einem schönen Erinnerungsfoto als Weihnachtsgeschenk
    Der praktische Aufsteller bietet dem Fotodisplay nahezu überall sicheren Stand
    Ein Fotodisplay mit einem unvergesslichen Foto als kleiner Blickfang für zuhause

    4. Wanddeko

    Für die Wanddeko habe ich mich für ein Winterbild entschieden, welches ich vor einigen Jahren mit meinem Smartphone geschossen habe. Ich liebe das Bild heute noch und wollte es auf einer Leinwand haben. Die Leinwand kann das Bild sehr malerisch wirken lassen, dank der Leinwandstruktur, passend zu der Winterstimmung. Und weil das Foto auch von einem Handy älteren Semesters stammt und dessen Auflösung nicht die allerbeste ist, ist die Leinwand eine super Variante. Denn es liegt in der Natur der Leinwand, dass das Bild eher malerisch ausschaut und nicht so gestochen scharf ist wie z. B. bei einem HD Metal Print. Wem ich dieses Bild schenke, weiss ich jetzt noch nicht. Aber an so einem klassischen Bild hat jeder Freude.

    Dein Bild als Fotoleinwand passt an jede Wand
    Fotoleinwand mit Wintermotiv in kleinem Format für wenig Platz
    Die Struktur der Leinwand verleiht deinem Foto eine malerische Wirkung

    5. Smartphone Case

    Eine Handyhülle braucht heutzutage doch praktisch jeder. Und so eine personalisierte ist doch schon etwas Spezielles, denn die hat nicht jeder! Es sollte ein Bild sein, welches dem Besitzer auch etwas bedeutet, denn das Handy sowie die Hülle sind etwas, das man immer bei sich hat und es muss einem dementsprechend gefallen. Für mich ist die Handyhülle auch etwas wie eine Visitenkarte und soll einen engeren Bezug zu der Person haben. Die Handyhülle werde ich meinem Vater schenken. Ich habe mir überlegt, was wohl mein Vater am liebsten mag? Es gibt ein paar Motive, die er gerne hätte. Aber eines weiss ich sicher: er liebt sein altes Engadinerhaus, bei dem er Vieles selber renoviert hat. Deshalb habe ich für ihn ein Foto von einem Fenster gewählt. Die Fenster dieser alten Häuser sind super schöne Motive. Es ist ein einfaches Sujet, ohne viele kleine Details. Ich kann mir vorstellen, dass Fotos von Texturen, Strukturen oder einfache minimalistische Fotos sich sehr gut für die Hülle eignen. Eines sollte man beachten: durch den matten Druck wird das Foto minimal dunkler auf der Hülle.

    Smartphone Case mit eigenem Foto zu Weihnachten verschenken
    Die matte Oberfläche der Handyhülle lässt dein Foto besonders edel wirken

    6. Fotopuzzle

    Das Puzzle kann man auf verschiedene Arten als Geschenk einsetzen. Ich habe einen 5-jährigen Göttibub, der ist total Fan von Autos und natürlich auch von meinem VW Bus. Er freut sich jedes Mal wahnsinnig, wenn er mit mir eine Spritztour im Bus unternehmen darf. Und gleichzeitig liebt er es, zu meinen Eltern (seinen Grosseltern) nach Latsch zu kommen. Also dachte ich, ein Puzzle mit meinem VW Bus, der vor dem Haus meiner Eltern steht, wäre doch genau das Richtige für ihn. Das Puzzle scheint ziemlich robust zu sein, ein mattes Fotopapier auf Hartkarton. Man kann zwischen 50, 196, 500 und 1000 Teilen wählen. Ich habe mich bei meinem Neffen für das 50-teilige entschieden. Bei meinem zweiten Puzzle-Geschenk habe ich einen Massage-Gutschein auf ein Papier gepinselt, dieses mit etwas Deko rundherum abfotografiert und dann dieses Foto auf das Puzzle drucken lassen. Dies schenke ich meiner Mutter zu Weihnachten und sie kann sich den Gutschein selber zusammensetzen. So bleibt die Spannung bis zuletzt aufrecht, was nun auf dem Puzzle steht. Meine Mutter liebt Massagen genauso wie ich und wird sich bestimmt über dieses kleine extra Geschenk sehr freuen. Bei dem Puzzle sollte man darauf achten, dass man nicht zu viel leere Fläche hat. Diese würde es ziemlich schwierig machen, das Puzzle zusammenzusetzen. Deshalb der Tipp: Immer schauen, dass auf dem ganzen Bild etwas los ist.

    Fotopuzzle mit dem eigenen Foto als Motiv
    Durch das Fotopapier, aufgezogen auf Hartkarton, sind die Puzzleteile robust
    Fotopuzzle mit 50 Teilen – perfekt für Kinder oder kreative Gutscheine

    7. Fotogrusskarten

    Grusskarten sind etwas super Praktisches. Die kann man auch das ganze Jahr für verschiedene Anlässe brauchen, sei es für Geburtstage, Hochzeiten oder einfach als Dankeschön. Aber jetzt zu Weihnachten sind sie natürlich ein Muss! Und das Tolle ist ja, dass es ein persönliches Foto ist, das macht eine Weihnachtskarte doch viel spezieller. Für Weihnachtskarten eignen sich natürlich Winterlandschaften oder man fotografiert Details von Weihnachtsdekorationen oder ein selbstkomponiertes Stillleben. Die Karten gibt es in verschiedenen Formaten. Ob einfache Postkarten oder gefaltete Karten: beide sind von hoher Qualität. Alle Formate ausser die Postkarten werden mit passenden Couverts geliefert.

    Individuelle Fotogrußkarten zu Weihnachten verschicken
    Klappkarte mit winterlichem Motiv zu Weihnachten selbst gestalten
    Selbst kreierte Weihnachtskarte mit Foto gestalten und Innenseite bedrucken lassen oder per Hand beschriften

    Die Bilder in diesem Beitrag stammen von Martina Bisaz und unterliegen ihrem Copyright.

    Martina Bisaz neben ihrem orangefarbenen VW-Bus

    Martina Bisaz

    Kaum ein Schweizer oder eine Schweizerin hat mehr Instagram-Follower als sie. Die gebürtige Bündnerin Martina Bisaz begeistert als kitkat_ch auf der Fotoplattform Instagram mehr als 211`000 Follower mit ihren Landschaftsbildern. In ihren Oldtimern Fiat 500 und einem orangen VW Bus reist sie quer durch die Schweiz und die Welt. Und wie bei Heidi lässt sich auch über Martina sagen: ihre Welt sind die Berge. Fotos von eindrücklich verschneiten Bergkuppen, azurblauen Alpseen und nebelverhangenen Gebirgsmassiven sind ihr Markenzeichen. 2017 hat Martina Bisaz ihre Stelle als wissenschaftliche Illustratorin gekündigt, arbeitet seither als Freelance-Fotografin und widmet sich ihrem Instagram-Account. Für die Ideen-Ecke «Inspiration» von ifolor verfasst Martina regelmässig Beiträge rund um die Welt der Fotografie und Fotoprodukte.

    Weitere Beiträge