
Weihnachtliche Fotogirlande
Der befüllbare Adventskalender
Jedes Jahr verschönert ein Adventskalender mit Schokolade und kleinen Geschenken die Vorweihnachtszeit. Mit einer selbst gebastelten Girlande und Ihren Fotos können Sie einen individuellen Adventskalender gestalten und die Vorfreude auf Heiligabend Tag für Tag steigern.
Die Foto-Adventsgirlande – ein Foto für jedes Türchen
Wer dieses Jahr genug von einem klassischen Schoko-Adventskalender hat, für den ist der Foto-Adventskalender genau das Richtige. Mit Fotos von Familienmitglieder, eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen oder anderen Weihnachtsmotiven verleihen Sie Ihrem Adventskalender den letzten Schliff. Dafür benötigen Sie nur wenige Handgriffe und im Nullkommanichts haben Sie eine einzigartige Adventsgirlande, die Ihnen und Ihren Kindern Freude bereitet.

So erstellen Sie einen weihnachtlichen Foto-Adventskalender
- Zunächst basteln Sie die Girlande als Basis für den Kalender. Dafür benötigen Sie 24 kleine Geschenksäckchen. Diese können Sie selber erstellen, indem Sie sie aus Stoff zusammennähen. Suchen Sie dafür Stoffe mit weihnachtlichen Motiven und Farben aus. Anschliessend ziehen Sie ein Band in den oberen Teil der Geschenksäckchen ein, womit Sie sie nach dem Befüllen verschliessen und an einer langen Schnur befestigen. Auch Servietten können als Geschenksäckchen dienen. Dazu legen Sie den Inhalt in die Mitte der Servietten und binden die Ecken mit einem Band zusammen. Dies befestigen Sie ebenfalls an der Girlanden-Schnur. Alternativ gibt es ausserdem fertige Geschenksäckchen zu kaufen. Je nach Geschmack können Sie die Girlande zusätzlich mit verschiedenen Doko-Elementen verschönern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
- Bevor Sie die Säckchen verschliessen, befüllen Sie sie mit 24 unterschiedlichen Überraschungen. Beispielsweise können Sie Gutscheine oder Zettel mit kleinen Botschaften darin verstecken, um Ihren Liebsten eine Freude zu machen. Andere Möglichkeiten sind Pflegeprodukte, Badezusätze, Taschenwärmer, verschiedene Teesorten, Taschenbücher usw. Je nach Vorlieben der Person, die den Adventskalender öffnen soll, kann der Inhalt variieren. Für Kinder eignen sich kleine Spielzeuge besonders gut. Ausserdem können Sie auch Süssigkeiten oder selbst gemachte Plätzchen darin verstecken.
- Wählen Sie winterliche Fotos oder Schnappschüsse vergangener Weihnachtsfeste aus Ihrer Bildersammlung aus und lassen Sie diese im gewünschten Format entwickeln. Besonders schön anzusehen, sind Fotos Ihrer Kinder oder Ihrer Haustiere. Bei den Bildern eignet sich eine Grösse von 9 cm am besten, da die Fotos die Säckchen sonst überdecken könnten. Je nach Grösse der Geschenksäckchen können Sie das allerdings individuell anpassen. Hier können Sie Ihre Fotos bestellen.
- Sobald Sie Ihre Fotos erhalten haben, kann die Gestaltung des Adventskalenders losgehen. Schneiden Sie aus Pappkarton 24 kleine Nummern für die jeweiligen Tage aus und kleben Sie sie auf die Fotos. Alternativ können Sie die Bilder auch vor dem Druck am Computer bearbeiten und im Vorfeld Nummern einfügen. Danach befestigen Sie die Fotos mit Hilfe von Holzklammern an den Geschenksäckchen. Nun repräsentiert jeder Tag der Vorweihnachtszeit eine persönliche Erinnerung aus Ihrem Leben.
Alternative Gestaltungsmöglichkeit
Sollten Sie nicht alle Geschenksäckchen mit Fotos versehen wollen, können Sie die Adventsgirlande auch in einer anderen Variante gestalten. Statt einige Säckchen zu befüllen, erstellen Sie aus den entwickelten Fotos einfach Gutscheine, z. B. für gemeinsames Plätzchenbacken. Am besten suchen Sie dabei Fotos aus, die bereits darauf hindeuten, was sich hinter dem Gutschein verbirgt. Auch hierzu können Sie die Fotos vor dem Druck beschriften oder Sie gestalten die Rückseite der Bilder im Anschluss. Zuletzt befestigen Sie die Fotos mit Holzklammern an der Girlande und fertig ist Ihr individuell gestalteter Adventskalender.
