
Persönliche Liebeserklärung aus Fotos basteln
Eine kreative Fotogeschenkidee für den Valentinstag
Lass Bilder sprechen und mach deinem Partner eine Liebeserklärung der besonderen Art. Wir haben zwei Bastelideen für dich, mit denen du aus ein paar Fotos, Bastelutensilien und einem hübschen Bilderrahmen ein kreatives Geschenk zum Valentinstag zauberst.
Passepartout aus Blockbuchstaben für die Lieblingsfotos
Ein individuelles Passepartout ist eine originelle Alternative zu einer einfachen Collage aus Fotos und ein hübscher Hingucker. In unserem Beispiel verwenden wir das Wort «LOVE», das in Blockbuchstaben das Passepartout für eure schönsten Fotomomente bildet.
Bevor es losgehen kann, brauchst du nur:
- Einen Bilderrahmen (im Beispiel 50 cm x 23 cm)
- Bastelkarton in beliebiger Farbe
- Lieblingsfotos von dir und deinem Partner
- Bleistift, Lineal, Schere & Bastelkleber

Für den Bilderrahmen kannst du natürlich auch ein beliebiges anderes Format wählen. Grundsätzlich solltest du die Buchstaben jedoch möglichst gross darstellen, damit die Fotos gut zu erkennen sind. In unserem Beispiel passen die Buchstaben von „LOVE“ im länglichen Bilderrahmen gut nebeneinander und bieten jeweils auch ausreichend Platz für die Fotos. In einem Rahmen mit klassischem Seitenverhältnis kannst du die Buchstaben zum Beispiel auch als Block darstellen. Bei „LOVE“ würde man das Wort halbieren und den zweiten Teil in die zweite Zeile rücken.
Bei der Wahl des Bastelkartons, aus welchem die Buchstaben ausgeschnitten werden, kannst du jede beliebige Farbe wählen. Diese sollte allerdings mit den Farben auf den Fotos harmonieren. Möchtest du Farbfotos verwenden, eignen sich daher vor allem gedeckte und neutrale Farben oder klassisches Weiss bzw. Schwarz. In unserem Beispiel haben wir Schwarz-Weiss-Fotos und weissen Bastelkarton verwendet.

Nachdem du den Bastelkarton für den Bilderrahmen passend zugeschnitten hast, kannst du die Buchstaben mit dem Bleistift vorzeichnen. Zeichne als Unterstützung am besten auch Hilfslinien mit dem Lineal ein, die für eine einheitliche Grösse der Buchstaben und den richtigen Abstand zum Rand sorgen. Anschliessend schneidest du die Buchstaben vorsichtig aus. Nun kannst du deine ausgewählten Fotos hinter dem Passepartout arrangieren, sodass immer der beste Bildausschnitt in den jeweiligen Buchstaben zu sehen ist. Achte vor allem darauf, dass eure Gesichter im Passepartout zu erkennen sind.

Bist du mit der Anordnung der Fotos hinter dem Passepartout zufrieden, musst du diese nur noch fixieren. Trage dazu am besten etwas Bastelkleber auf die Rückseite des zugeschnittenen Bastelkartons etwa 1 bis 2 Zentimeter vom Rand der Buchstaben auf. Klebe abschliessend deine Fotos auf die Rückseite des Passepartouts und füge es in den Bilderrahmen ein. Fertig ist dein individuelles Passepartout für den Valentinstag!

Der passende Rahmen für deine Fotos
Für deine Digitalfotos und Fotoposter kannst du bei ifolor direkt den passenden Rahmen mitbestellen. Die Rahmen sind aus nachhaltig produziertem Massivholz aus Europa und in sämtlichen Formaten, passend zu deinen Abzügen oder deinem DIY-Projekt verfügbar. Wähle das gewünschte Format und welche Rahmenfarbe es sein soll: Gestrichenes Lindenholz in Weiss oder Schwarz oder Eiche natur.
Liebeserklärung aus menschlichen Buchstaben formen
Anstatt des Passepartouts kannst auch du selbst deine Liebe verbildlichen, indem du gewissermassen selbst zu Buchstaben wirst. Das heisst, dass du für die Fotos mit deinem ganzen Körper oder alternativ nur mit den Händen die einzelnen Buchstaben eines Wortes formst. Wir haben im Beispiel wieder das Wort „LOVE“ verwendet.
Für diese originelle Geschenkidee brauchst du nur:
- Eine Kamera
- Einen Bilderrahmen (im Beispiel 50 cm x 23 cm)
- Bastelkarton in beliebiger Farbe
- Schere & Bastelkleber

Zunächst benötigst du für das kleine Shooting eine geeignete Kulisse, vor welcher du gut zu sehen bist. Am besten eignet sich eine weisse oder einfarbige Wand, zu der du einen guten Kontrast bildest. Diesen kannst du zum Beispiel auch mit der Wahl deiner Kleidung verstärken.
Des Weiteren sind eine zweite Person, die das Fotografieren übernimmt, und ein Stativ hilfreich. Mit Hilfe des Stativs kannst du einen konkreten Bildausschnitt wählen, der für jedes Buchstaben-Foto verwendet wird. Der Fotograf kann dich bei deinen Posen unterstützen und etwa Details korrigieren, damit die Buchstaben deutlich erkennbar sind. Ausserdem musst du so nicht ständig zwischen Kamera und Pose hin und herrennen. Alternativ kannst du natürlich auch mit dem Selbstauslöser arbeiten.

Zur Auflockerung kannst du deine Buchstaben-Pose mit Grimassen oder deinem schönsten Lächeln ergänzen. Sind die Fotos im Kasten und ausgedruckt, kannst du mit der Gestaltung des Bilderrahmens beginnen. Schneide auch hier wieder den Bastelkarton für das Format des Rahmens zu. Nun kannst du die Buchstaben-Fotos, je nach Format des Bilderrahmens, nebeneinander oder in Blockform anordnen. Besonders hübsch wirken die Fotos, wenn du sie etwa als Quadrate oder Kreise zuschneidest. Zum Valentinstag dürfen es aber natürlich auch Herzen sein. Abschliessend klebst du die Fotos nur noch auf den zugeschnittenen Bastelkarton und fügst alles in den Bilderrahmen ein.
Tipp
Erspare dir das Zuschneiden deiner Fotos und bestelle sie direkt als schicke Square Prints im trendigen Quadrat-Format! Wahlweise mit oder ohne weissen Rand kommen sie als 24er Set im 10x10 cm Format zu dir nachhause. So musst du deine Fotos für den Rahmen nicht extra zuschneiden und hast gleich noch ein paar weitere Erinnerungsfotos zum Dekorieren für deine Wohnung.

Mit diesen aussergewöhnlichen Bastelideen kannst du deinem Schatz zum Valentinstag eine Liebeserklärung der besonderen Art machen. Wir wünschen dir viel Spass beim Basteln und Verschenken!