Gastbeitrag

Osterkorb für Klein und Gross
Scarlett von „Fork and Flower“ schreibt über ihren Osterkorb
Auch schon vor meinem Mamadasein war das Geschenkemachen für mich das Grösste. Und heute mit Baby (pardon, Kleinkind) bin ich sozusagen non-stop im Geschenkemach-Himmel...! Meine Entschuldigung: die Kleine „braucht“ einfach so viele Sachen... Von Kleidung für den Alltag über Funktionsteile wie Gummistiefel, Bücher, Spielsachen, Geschirr... Mit Kind hört das Einkaufen eigentlich nie auf. Selbst als (selbsternannte) „Minimalistin in der Mache“ (ich bin seit neustem auf diesem Kurs) kommt man natürlich um gewisse Anschaffungen schlicht nicht herum. Das Schöne ist ja aber, dass Geschenke für die Kleinen wirklich gar nichts Verrücktes sein müssen. E freut sich schon, wenn sie was auspacken darf. Es kann auch eine alte Socke sein! Ahaha.

Nichts desto trotz wollte ich mir für Ostern etwas einfallen lassen. Ich liebe es, kleine Gift Baskets zusammen zu stellen und Osterkörbe sind da die perfekte Gelegenheit. Für E’s Osterkorb habe ich grob folgendes Thema gewählt: es sollte etwas Bedeutsames rein, etwas für den Alltag, was wir sowieso brauchen, etwas zum Spielen und etwas zum Anziehen. Natürlich alles in schönen Pastelltönen. Als schöne Erinnerung und gleichzeitig Einladung zum endlosen Spielen habe ich bei ifolor ein Puzzle aus einem Bild von E und mir machen lassen. Wir lieben es, neue Dinge zu lernen, und aktuell werden Puzzles heiss geliebt. Ausserdem sind im Körbli noch: ein „Stoff-Küken“, das wir im Zoo in Amsterdam gefunden haben, eine XL Badebombe in Ei-Form von Lush, praktische Strassenkreide-Eier von Manor, eine Hasenohren-Mütze via Stadtlandkind, Seifenblasen (E ist ganz verrückt nach „Bubbles“) und eine süsse Sonnenbrille. Ausreichend zum Entdecken also!

Aber mal ehrlich, man kann ja nicht nur sein Kind beschenken... Was ist mit all den Erwachsenen? Ostern ist Familienzeit. Für zahllose Erwachsenen-Einladungen zum Osterfest habe ich ein (etwas einfacheres) Rezept: Schoggi natürlich (probiert es mal ohne den gängigen Hasen), ein Strauss frühlingshafter Blumen und ein (gerahmtes) Bild (vom Kind, sehr beliebt nicht nur bei den Grosseltern) gehen immer.
Tipp – Das gehört ins Osternest
Die Osterkörbe können natürlich ganz individuell bepackt werden. Über folgende Geschenke freut sich aber jeder:
- Eine schöne Grusskarte zu Ostern – am besten mit Bildern der Kinder
- Etwas Süsses – hier gibt es zu Ostern eine riesen Auswahl
- Ein individuelles Fotogeschenk, beispielsweise ein Fotopuzzle mit Bild eines gemeinsamen Ausfluges
- Etwas zum Entspannen, wie beispielsweise Badezusätze, eine Kuscheldecke oder ein gutes Buch
Weitere Ideen für euer Osternästli gibt es hier.
Was kommt in eure Osterkörbe für Gross und Klein?
Ich hoffe, ich konnte euch schöne Inspiration liefern und wünsche euch schon jetzt eine schöne Vorbereitung auf das Fest.
X
Scarlett

Scarlett von „Fork and Flower“
Scarlett von Fork & Flower ist Mama aus Leidenschaft: Als selbst ernannter Foodie teilt sie auf ihrem Blog leckere Kreationen aus der Küche. Für Sie stellt sie auf unserem inspire Blog tolle Bastel-Ideen zusammen und sorgt für eine ordentliche Portion Inspiration im Alltag.