• inspired by Martina Bisaz

    Wanddekoration mit eigenem Foto für die persönliche Note zuhause.

    Mit Wanddekorationen die Wohnung verschönern

    Ich durfte verschiedene Arten von Wanddekorationen bei ifolor bestellen und werde euch nun die einzelnen kurz vorstellen. Allerdings möchte ich nicht allzu viele Worte verlieren, denn in diesem Fall sprechen die Bilder wahrlich für sich. Ich kann nur allen empfehlen, die eigenen vier Wände mit seinen ganz persönlichen Lieblingsfotos auszustatten und so seinem Heim einen einzigartigen Charme zu verleihen. Oder auch seine Familie und Freunde mit einem kleinen eigenen Kunstwerk, perfekt abgestimmt auf deren Zuhause, zu überraschen.

    Beim großen Produktsortiment von ifolor fiel mir die Wahl schwer, mich auf eine bestimmte Wanddekorationsmodelle zu beschränken. Schlussendlich habe ich mich für einen HD Metal Print, eine Fotoleinwand, einen Gallery Print und eine Wanddeko aus Alu-Dibond entschieden. Jede Variante in einer anderen Größe. Ich wusste am Anfang nicht genau, was mich erwarten wird. Außer bei der Leinwand konnte ich mir nicht genau vorstellen, wie die Bilder aussehen werden. Es war also eine tolle Überraschung, als die Pakete ankamen und ich jedes einzelne auspacken durfte. Jede Wanddekoration gefällt mir auf ihre eigene Art. Es ist ziemlich schwierig, einen Favoriten zu wählen. Aber meine zwei Lieblinge sind der HD Metal Print und die Alu-Dibond Variante. Beim HD Metal Print gefällt mir die Eleganz der feinen Metallplatte und die extreme Schärfe des Bildes. Bei der Alu-Dibond Variante bin ich von der matten Oberfläche sehr begeistert.

    Alle Bilder kommen mit einer vormontierten Wandhalterung, die unsichtbar hinten am Bild angebracht ist und die das Bild mit einem kleinen Abstand von der Wand hält. Das ist ein super Mechanismus, der dem Bild mehr Wirkung verleiht, da es durch den Schattenwurf des Rahmens an der Wand zu schweben scheint und so mehr Tiefe und damit Präsenz entwickelt.

    1. HD Metal Print

    Den HD Metal Print kannte ich bislang noch gar nicht, doch er hat mich sofort überzeugt. Das Bild ist gestochen scharf und die Farben brillant! Damit eignet sich diese Wanddeko besonders für farbintensive und kontrastreiche Motive. Das Foto wird auf eine 1.1mm dünne Metallplatte gedruckt, was mir sehr gut gefällt. So wirkt das Bild leicht und elegant. Die Oberfläche macht einen lackierten Anschein, ist also glänzend. In einem sehr hellen Raum mit vielen Fenstern würde ich das Bild vielleicht nicht gerade gegenüber eines Fensters aufhängen, weil sich die Umgebung im Bild spiegeln kann.

    Ich habe den HD Metal Print in der Grösse 60x60cm bestellt. Zwei zusätzliche Aufhänger werden kostenlos mitgeliefert, so hat man beim Aufhängen alle Freiheiten.

    HD Metal Print mit Bergpanorama
    HD Metal Print in 60x60 cm als edler Blickfang an deiner Wand.
    Gestochen scharfe Farben und Kontraste auf dem HD Metal Print von ifolor.

    2. Fotoleinwand

    Für die Leinwand habe ich mich für ein Bild entschieden, das für mich auch ganz gut ein Gemälde sein könnte. Denn durch die Struktur der Leinwand bekommen die Blumen diesen malerischen Touch, den man von Stillleben kennt. Das Bild wird auf einen Echtholz-Keilrahmen aufgezogen und auf eine dicke Leinwand gedruckt. Die Farben sind matt und somit spiegelt sich nichts im Bild. Auf der Website und im ifolor Designer sind verschiedene Layouts verfügbar, so kann man auch tolle Fotocollagen erstellen. Die Leinwand habe ich in der Grösse 30x30cm bestellt. Auch bei dieser Wanddekoration werden zwei zusätzliche Aufhänger mitgeliefert.

    Für kleine Wände gibt es die Fotoleinwand auch in kompakten Formaten.
    Der Echtholzkeilrahmen der ifolor Fotoleinwand hält dein Foto sicher fest.
    Die Struktur der Leinwand lässt dein Bild besonders natürlich wirken.

    3. Gallery Print

    Der Gallery Print ist eine 3mm dünne Aluminiumverbundplatte, die mit einer ebenso dünnen Acrylglasplatte verklebt ist. Das Foto wird direkt auf das Acrylglas gedruckt, was dem Bild eine räumliche Tiefe verleiht. Mein Foto vom Donut im Bergsee ist geradezu prädestiniert für den Druck auf Acrylglas, da sich das Acrylglas hervorragend für die Darstellung von Wassertexturen eignet. Dementsprechend spiegelt das Acrylglas natürlich ein wenig, das heisst, ich würde das Bild nicht gleich neben einem Fenster platzieren. Der Gallery Print ist etwas dicker als der HD Metal Print und somit auch schwerer. Auch dieser Print ist von höchster Qualität und die Farben sind kräftig! Den Gallery Print habe ich in 40x40cm bestellt.

    Ein Gallery Print mit Wassermotiv passt perfekt in dein Badezimmer.
    Die spezielle Wandhalterung sorgt für einen leichten Schwebeeffekt und verleiht dem Gallery Print mehr Tiefenwirkung.
    Die glänzende Oberfläche lässt Motive mit Wasser besonders lebendig wirken.

    4. Alu Dibond

    Auf die Alu-Dibond Wanddeko war ich am meisten gespannt! Die habe ich auch in voller Grösse (75x100cm) bestellt und darauf geachtet, dass ich eines meiner Lieblingsbilder, einen Sonnenaufgang in den Dolomiten, wähle. Dieses kommt im Grossformat so richtig gut zur Geltung. Und Boom! Da war es! Es wirkte grösser als ich es mir vorgestellt habe, aber das macht nichts. Ich finde es wunderschön! Mir gefällt die matte Oberfläche sehr. Somit spiegelt sich nichts und das Bild kommt ohne Reflexionen in seiner ganzen Pracht zur Geltung. Durch die matte Oberfläche ist es nicht so gestochen scharf wie zum Beispiel der HD Metal Print, aber das muss es meiner Meinung nach auch nicht sein. Ich gehe ja nicht ganz nah ran um die Pixel zu zählen, sondern lasse das ganze Bild mit etwas Abstand auf mich wirken.

    Alu Dibond in XXL-Format als edler Blickfang an deiner Wand.
    Dank matter Oberfläche kommt dein Foto als Alu Dibond reflexionsfrei zur Geltung.
    Mithilfe der vormontierten Wandhalterung kannst du den Alu Dibond schnell und einfach aufhängen.

    Die Bilder in diesem Beitrag stammen von Martina Bisaz und unterliegen ihrem Copyright.

    Martina Bisaz neben ihrem orangefarbenen VW-Bus

    Martina Bisaz

    Kaum ein Schweizer oder eine Schweizerin hat mehr Instagram-Follower als sie. Die gebürtige Bündnerin Martina Bisaz begeistert als kitkat_ch auf der Fotoplattform Instagram mehr als 280`000 Follower mit ihren Landschaftsbildern. In ihren Oldtimern Fiat 500 und einem orangen VW Bus reist sie quer durch die Schweiz und die Welt. Und wie bei Heidi lässt sich auch über Martina sagen: ihre Welt sind die Berge. Fotos von eindrücklich verschneiten Bergkuppen, azurblauen Alpseen und nebelverhangenen Gebirgsmassiven sind ihr Markenzeichen. 2017 hat Martina Bisaz ihre Stelle als wissenschaftliche Illustratorin gekündigt und arbeitet seither als Freelance-Fotografin und widmet sich ihrem Instagram-Account. Für die Ideen-Ecke «Inspiration» von ifolor verfasst Martina regelmäßig Beiträge rund um die Welt der Fotografie und Fotoprodukte.

    Weitere Beiträge