Gastbeitrag

Fünf Ideen für ein kreatives Muttertagsgeschenk
Liebe Väter. Wusstet ihr, dass am 10. Mai Muttertag ist? Und wusstet ihr ebenso, dass eure Frauen wahre Superheldinnen sind? Das seid ihr natürlich auch, liebe Väter. Auch ihr wedelt jeden Tag mit eurem Superhelden-Cape. Das steht hier ausser Frage. Und das schätzen wir Frauen sehr! Am Mamatag werden aber nun mal die Mütter gefeiert.
Dass wir Superheldinnen sind, das darf hier also ruhig mal einer sagen, oder? Na dann mal los. Wir sind Superheldinnen weil…
- …wir 9 Monate lang ein Baby austragen und dabei auf die heissgeliebten Sushi verzichten
- …wir morgens um 5 Uhr im Superheldinnen-Pischi in der Küche stehen und den Schoppen machen
- …um 7 Uhr das Frühstück fixfertig auf dem Tisch steht. Trockenshampoo sei dank!
- …wir auch mit Augenringen und Schnudder auf dem Pulli immer noch hübsch aussehen
- …wir geduldig zuschauen, wie unsere Kinder versuchen die Schnürsenkel zu binden
- …wir es mehr oder minder pünktlich in die Spielgruppe oder in die Kinderkrippe schaffen
- …wir ganze Nachmittage auf dem Spielplatz verbringen, Schaukeln anschieben und Sandburgen bauen
- …wir aus Karotten Krokodile und aus Klopapierrollen Osterhasen zaubern
- …wir die Ersatzwindeln nie, aber wirklich nie vergessen. (Ok, vielleicht manchmal...)
- …wir die supertollsten Kindergeburtstagskuchen backen
- …wir um 23 Uhr todmüde ins Bett sinken, nur um eine Stunde später das weinende Baby zu trösten
- …wir das gesamte Familienmanagement rocken
- …wir so ganz nebenbei noch unser eigenes Geld verdienen und das Ding mit der Vereinbarkeit schaukeln
So und jetzt liebe Väter. Habt ihr schon ein Muttertagsgeschenk für eure Heldinnen? Ich will ja niemandem zu nahe treten. Aber wahrscheinlich habt ihr noch keines, oder? Na dann helfe ich euch mal ein bisschen auf die Sprünge. Zusammen mit ifolor darf ich nämlich ein paar hübsche Ideen für den Muttertag präsentieren.

1. Fotopuzzle
Superheldinnen freuen sich, wenn sie mal so richtig verwöhnt werden. Wie wäre es mit einem Frühstück im Bett? Gegen Croissants und frisch gepressten Orangensaft hat sicherlich keine Mutter was einzuwenden. Solange du danach die Brösmeli wegputzt… Dein Muttertagsgeschenk kannst du in Form eines Fotopuzzles überreichen. Entweder wählst du ein bereits vorgefertigtes Design von ifolor aus oder machst es wie ich und kreierst vorab mit der Apple App Word Swag eine hübsche Textgrafik.

2. Handyhülle
Hat deine Liebste ein Smartphone? Dann freut sie sich vielleicht über eine selber gestaltete Handyhülle. Damit man das Bild besser sieht, habe ich nur ein Foto verwendet und wiederum mit der App Word Swag den Text «Lieblings-Mama» kreiert. Auch hier gibt es bei ifolor aber verschiedene Gestaltungsvarianten, aus denen du wählen kannst.

3. Fototassen
Darf ich vorstellen: Kräutergarten meets Fototassen. Gestaltet für jedes Familienmitglied eine Fototasse und pflanzt kleine Kräuter rein. Platziert die Tassen auf einem schönen Brettchen und verpackt das Ganze mit transparentem Papier. Alternativ könnt ihr auch Blumen verwenden. Wer mag, kauft oder bastelt noch eine kleine Deko aka Tortentopper (z. B. mit Spruch «Supermama!») und steckt das in die Pflänzchen rein.

4. Küchenkalender
Für all diejenigen, die noch auf analoge Terminplaner schwören: So ein Küchenkalender ist ein praktisches Tool im Familienmanagement. Darin können nicht nur Geburtstage und Playdates eingetragen werden, sondern auch sogenannte Wohlfühltage. Denk dir monatlich ein persönliches Geschenk aus und schreibe es beim entsprechenden Tag rein. Zum Beispiel: Gutschein für eine Fussmassage, für einen Blumenstrauss, für einen selbstgebackenen Kuchen, für ein erholsames Bad, für einen Sonntagsbrunch etc.

5. Fotogrusskarte
Und last but not least möchte ich dir noch folgendes ans Herz legen. Liebe Väter, Blumen als Muttertagsgeschenk gehen IMMER! Pflück mit deinen Kindern einen schönen Blumenstrauss oder kaufe einen solchen. Dazu gestaltest du eine Fotogrusskarte (meine auf dem Bild ist eine Maxikarte im Format A4), überlegst dir zusammen mit den Minis, weshalb deine Frau und Mutter eure persönliche Superheldin ist und schreibst das auf die Karte.

Alle Bilder dieses Beitrags stammen von Isabelle Kade / Mini & Stil und unterliegen ihrem Copyright.

Isabelle Kade von Mini & Stil
Isabelle Kade ist die Gründerin des Mama- und Lifestyle-Blogs «Mini und Stil», Mutter zweier Mädchen und wohnt mit ihrer Familie in Zürich. Auf miniundstil.ch berichtet sie regelmässig von ihrem Mama-Leben und inspiriert rund 7`000 Follower auf Instagram mit ihrer wunderbar sanften Bildästhetik.