
Halloween-Party
Tipps und DIY-Ideen für eine schaurig-schöne Party
Der Oktober ist hier und damit die Zeit des Gruselns und Erschreckens. Eine Halloween-Party rundet den Monat perfekt ab und ist der schaurig-schöne Höhepunkt im Herbst. Damit Ihre Grusel-Party ein voller Erfolg wird, sollte die Deko stimmen. Wir haben für Sie ein paar DIY-Ideen zusammengestellt, mit denen Sie die Halloween-Deko selbst basteln können. So verleihen Sie Ihrer Party einen unheimlichen Charme.
Die perfekte Einladung
Die Vorbereitungen für Ihre perfekte Halloween-Party fangen schon bei der Location an. Je nach Wetter können Sie entweder eine schaurige Geisterparty zuhause oder eine stimmungsvolle Kürbisparty im Garten veranstalten. In jedem Fall sollte die Einladung zu Ihrer Party passen. Mit den ifolor Grusskarten können Sie schnell eine schicke Einladungskarte selbst gestalten. Hierfür können Sie selbst geschossene Fotos einfügen oder eine der Vorlagen verwenden. Verschicken Sie die Einladungen rechtzeitig, damit jeder Gast genug Zeit hat, um ein furchteinflössendes Kostüm zu finden.
Tipp
Motivieren Sie Ihre Gäste in Ihrer Einladung verkleidet zu kommen, indem Sie für jedes Kostüm eine kleine Überraschung ankündigen. Die Überraschung könnte beispielsweise ein gruseliges Getränk oder selbstgebackene Kürbiskekse sein.
Halloween-Deko selbst basteln
Eine passende, schaurige Halloween-Deko erzeugt die richtige Stimmung auf Ihrer Party. Vom Licht bis hin zur Tischdeko haben wir Ihnen hier einige Halloween-Bastelideen zusammengetragen:
Das Licht – DIY Geisterlichterkette
Um die gruselige Atmosphäre abzurunden, sollten Sie das Licht dimmen und Lichterketten aufhängen. An diese können Sie stimmungsvolle und gruselige Fotos festklammern und verdecken so die Kabel. Auch Lampions mit gruseligen Motiven eignen sich als Deko und als Lichtquelle. Um die Glühlampen der LED-Lichterkette zu verdecken, können Sie aus Taschentüchern kleine Geister basteln. Dafür falten Sie das Taschentuch auf und schneiden ein Loch aus. Nun stülpen Sie das Loch über das Lämpchen und malen ein Geistergesicht auf das Taschentuch.
Der Kürbis – Der Klassiker einer jeden Halloween-Party
Bei der Tischdeko für Ihre Halloween-Party sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ein kunstvoll geschnitzter Kürbis gehört natürlich zur klassischen Halloween-Deko. Hier muss es auch nicht immer ein eingeschnitztes, gruseliges Gesicht sein – auch eine Katze oder eine Fledermaus können gut aussehen.
Schauriger Tischstrauss – Ein Highlight auf dem Esstisch
Eine weitere Deko-Möglichkeit ist ein schauriger Tischstrauss. Für die besonders gruselige Wirkung nehmen Sie hier am besten kahle Äste, die sich mehrfach verzweigen. Diese können Sie mit ausgeschnittenen Fledermäusen, Spinnen, Kürbisgesichtern und Geistern schmücken. Den Strauss bringen Sie dann mit einer weissen, schwarzen oder orangenen Vase gut zur Geltung. Wem kahle Äste zu farblos sind, der kann auch mit Spinnenweben (Watte) überzogene Hagebuttenäste oder Weidenkätzchen hinzufügen.

DIY Deko für Gläser und Teelichter
Die Gläser auf dem Tisch und auch Teelichtgläser können Sie ebenfalls an das Thema „Halloween“ anpassen. Hierfür nehmen Sie eine Mullbinde und wickeln Sie unordentlich um das Glas. Das Ganze befestigen Sie dann mit ein paar dünnen Streifen doppelseitigen Klebebands. Nun fehlen nur noch ein paar Augen und fertig ist das Mumien-Glas! Die Gläser können Sie mit schaurigen Fotostickern für Ihre Gäste markieren. Am besten eignen sich hier unterschiedliche, furchteinflössende Motive.
Schauriges Buffet – Rezeptideen für Ihre Party
Auch das Essen sollten an diesem Abend auf das Gruselfest abgestimmt sein. So regen Sie den Appetit Ihrer Gäste an und beweisen gleichzeitig Liebe zum Detail.
Gefüllte Kürbis-Peperoni
Bei diesem Rezept nehmen Sie orangene Peperoni und schnitzen ein schauriges Kürbis-Gesicht hinein. Dafür schneiden Sie vorsichtig den oberen Teil der Peperoni ab und entkernen sie. Danach können Sie mit einem spitzen Messer das Gesicht hineinschneiden. Anschliessend füllen Sie die Peperoni mit Hackfleisch oder einer vegetarischen Reis-Gemüse-Füllung. Je nach Rezept backen Sie die Peperoni dann im Ofen.
Aufgespiesster Kürbis
Machen Sie Ihren geschnitzten Kürbis nicht nur zum Deko-Highlight, sondern beziehen Sie ihn in das Menü ein. Auf langen Schaschlik-Spiessen können Sie Ihr Lieblingsobst und -gemüse aufstechen. Diese leckeren Häppchen stechen Sie dann in den Kürbis. So wird die Deko zum Snackhalter.

Geister-Cupcakes
Jedes Menü braucht einen süssen Abschluss. Die Halloween-Geister-Cupcakes sind ein perfekter Nachtisch. Dafür backen Sie Ihre Lieblingsschoko-Muffins in einem passenden Muffin-Förmchen. Wenn diese ausgekühlt sind, setzen Sie ein Marshmallow auf den Muffin und übergiessen es mit ein bisschen Zuckerglasur. So bleibt das Marshmallow am Muffin kleben. Wenn alles gut getrocknet ist, können Sie noch mit flüssiger Schokolade ein kleines Gesicht auf den Geist malen.
Mit der richtigen Halloween-Deko und einem gruseligen Buffet steht Ihrer Halloween-Party nichts mehr im Weg.
Viel Spass beim Ausprobieren und Nachbasteln!