
Yearbook 2021: Erinnerungen festhalten am Jahresende
Ein weiteres, gewiss für uns alle nicht ganz gewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Für uns ein Jahr mit besonders vielen Veränderungen. Denn es ist unser erstes Jahr als kleine Familie!
Das erste Jahr mit Baby ist wohl für jede frischgebackene Familie ein ganz besonderes Jahr voller Veränderungen, zauberhafter Momente, viel Neuem und vielen ersten Malen. Und bleiben wir realistisch, natürlich auch gespickt mit der ein oder anderen Herausforderung und schlaflosen Nacht. Und was wohl auch allen gleich geht: Man hat das Gefühl, dass die Zeit förmlich rast! Mehr als jemals zuvor.
Schon immer habe ich gerne Fotobücher erstellt. Doch der Drang dazu, meine digitalen Fotos auch auf Papier festzuhalten, ist nach der Geburt unserer kleinen Tochter noch viel grösser geworden. Zeit also, das Familien-Jahrbuch einzuführen!


Ein ganzes Jahr in einem Fotoalbum
Unser Familien-Jahrbuch 2021 ist ein Fotobuch, welches das ganze Jahr nochmals zusammenfasst und die bedeutendsten Momente festhält. Die ersten Reisen, Zusammenkünfte mit Familie und Freunden, Ausflüge, besondere Ereignisse, die schönsten Fotos der Kleinen und von uns als Familie oder unsere Besuche im MuKi Turnen - all das möchte ich für die Zukunft festhalten. Nicht nur für uns, sondern auch für unser Mädchen.
Doch wer Kinder hat kennt das “Problem”: Man hat viel zu viele Fotos! Wie kann man sich da nur entscheiden? Darunter sind auch Bilder, welche zwar aus fotografischer Sicht nicht ganz so gut wurden (verwackelt, komischer Bildausschnitt, weil es schnell gehen musste etc.), aber doch eine emotionale Bedeutung haben. Ich habe das so gelöst, dass die besten Bilder ins Jahresalbum kommen, viele weitere Fotos aber noch in einem Booklet einen Platz finden. Davon habe ich allein im Jahr 2021 schon 4 bestellt. Ihr seht, ich liebe das Produkt! :-)


Kombination aus Fotobuch & Booklet
Wie auch bei anderen Fotobüchern habe ich mich für das Fotobuch “Premium Fotopapier” in A4 mit mattem Einband und matten Innenseiten entschieden. Die Qualität ist einfach top und die Bilder kommen wunderschöne zur Geltung.
Auch die Booklets sind matt und die Qualität des Produktes ist wirklich grossartig. Für mich sind die beiden Fotobücher die ideale Kombination, um unser Jahr als Familie festzuhalten. Während das grosse Fotobuch in (Kinder-)Sicherheit im Schrank verstaut wird, dürfen die Booklets dann auch mal auf dem Couchtisch bleiben. Dort stöbere ich selbst immer mal wieder gern drin, sie dienen aber auch als Ansichtsexemplar für Besucher. Ausserdem eignet sich das Booklet wunderbar als Geschenkidee für die Grosseltern, Gotti oder Götti!


Meine Tipps fürs Jahresalbum:
- Lieblingsbilder schon während dem Jahr markieren oder in Ordner ablegen. Sowohl auf dem Handy als auch auf dem PC.
- Nimm dir Zeit, in Erinnerungen zu schwelgen. Ein Fotoalbum zusammenstellen kann sehr aufwändig sein, aber auch richtig Spass machen!
- Hast du viele Fotos, welche es nicht ins Fotoalbum geschafft haben, aber doch zu schade sind, auf der Festplatte zu verstauben? Dann mach ein Booklet draus!
- Nutze den ifolor Designer auf deinem PC. Sollte das Fotobuch verloren gehen oder nicht mehr schön sein, kannst du es dort nochmals nachbestellen.
- Nutze Text, um Dinge, welche man in ein paar Jahren vergessen könnte, festzuhalten.
- Nutze immer das gleiche Format für alle Fotobücher. Das sieht im Bücherregal schöner aus!

Nun wünsche ich euch viel Spass beim Gestalten und in Erinnerungen schwelgen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Valeria von LittleCITY.ch

Valeria und Adi von LittleCITY
sind Content Creator, Blogger und Online Shop Besitzer aus Leidenschaft! Seit 2012 berichten sie auf LittleCITY.ch über Reisen, Essen und all die schönen Dinge, die das Leben zu bieten hat.
LittleCITY gibt es aber nicht nur als Blog, sondern auch in Form von Videos, welche von Adi produziert werden. Die beiden haben ihre schönsten Reisen in ifolor Fotobüchern verewigt und zeigen diese in ihrem Beitrag.