
Den perfekten Hochzeitsfotografen finden
Tipps für unvergessliche Hochzeitsfotos
Die Hochzeit gehört zu den wichtigsten und aufregendsten Momenten im Leben eines Paares. Wie schön ist es dann, immer wieder erneut in Erinnerungen schwelgen zu können. Damit der wunderschöne Hochzeitstag auch noch Jahre später präsent ist, sollten Sie grossen Wert auf professionelle Fotos legen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie den richtigen Hochzeitsfotografen für Ihre Hochzeit finden und worauf Sie bei der Auswahl achten müssen.
Suche nach einem Hochzeitsfotografen
Die Auswahl an Hochzeitsfotografen ist gross und die Bewertungen im Internet unzählig. Hier ist es schwierig zu differenzieren und den richtigen Hochzeitsfotografen zu finden. Die ehrlichsten Empfehlungen bekommen Sie von Ihrer Familie und Ihren Freunden: Fragen Sie im Freundes- und Bekanntenkreis nach den Erfahrungen mit Hochzeitsfotografen.
ifolor-Tipp
Vielleicht waren Sie auch schon zu Gast auf einer Hochzeit und konnten die Arbeit des Fotografen mit dem Brautpaar selbst miterleben. Hat Ihnen der Umgang mit Gästen und Brautpaar und der Bildstil gefallen, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen.
Auch auf Hochzeitsmessen stellen sich professionelle Fotografen mit ihren Referenzen vor. Ausserdem können Sie beim Besuch einer Hochzeitsmesse auch mit anderen Dienstleistern ins Gespräch kommen, sich Anregungen für das Brautkleid, Inspirationen für die Gestaltung der Hochzeit und weitere Ideen holen.
Hochzeitsfotografen frühzeitig anfragen
Sobald der Termin für die Hochzeit feststeht, sollten Sie ausgewählte Berufsfotografen mit dem Schwerpunkt Hochzeitsfotografie in Ihrer Nähe anfragen. Insbesondere wenn Sie an einem Wochenende im Sommer heiraten, müssen Sie sich frühzeitig Angebote einholen. Vereinbaren Sie anschliessend einen Termin mit Ihrem Wunsch-Fotografen zur Absprache.
In einem persönlichen Gespräch können Sie sich gegenseitig kennenlernen. Für die späteren Bilder ist es wichtig, dass Sie Ihrem Fotografen vertrauen. Bei einem gemeinsamen Treffen können Sie schauen, ob die «Chemie» zwischen Ihnen stimmt. Ausserdem kann Ihnen der Fotograf bisherige Hochzeitsfotos zeigen und Sie können Ihre Vorstellungen besprechen.
ifolor-Tipp
Das Portfolio des Fotografen gibt Ihnen Aufschluss über seinen Stil. Macht der Fotograf nur technisch einwandfreie gestellte Bilder oder hat er auch ein Auge fürs Detail? Gelingt es dem Fotografen die magischen Momente eines Brautpaares einzufangen?
Kosten für den Hochzeitsfotografen
Wenn Ihnen der Stil des Hochzeitsfotografen gefällt und Sie sich gut verstehen, wird es Zeit, über die Kosten zu sprechen. Diese sind abhängig von der gewünschten Leistung und dem Zeitaufwand. Wenn Sie sich für eine Hochzeitsreportage entscheiden, begleitet Sie der Fotograf den ganzen Tag – beginnend beim Styling vor der Trauung bis hin zur Party am Abend. Die fotografische Begleitung des Hochzeitstages ist deutlich preisintensiver als beispielsweise ein einstündiges Fotoshooting nach der Trauungszeremonie.
Neben der Zeit, die der Profi-Fotograf mit Ihnen verbringt, benötigt er auch Zeit für die Nachbearbeitung des Bildmaterials. Vereinbaren Sie im Voraus eine Pauschale für die Dienstleistung, so sollten Sie unbedingt bereits alle Details klären.
ifolor-Tipp
Achten Sie auf versteckte Kosten: Sind beispielsweise die Anfahrtskosten inklusive? Werden Ihnen die Fotos digital zur Verfügung gestellt, sodass Sie die Aufnahmen für Ihre Dankeskarten verwenden oder selbst ein Fotobuch der Hochzeit erstellen können? Erhalten Sie das Recht, die Fotos zu vervielfältigen oder können sie nur beim Fotografen nachbestellt werden?
Inspiration für schöne Hochzeitsbilder
Das Internet bietet zahlreiche Ideen für kreative Hochzeitsbilder. Stöbern Sie beispielsweise bei Pinterest und legen Sie sich eine Pinnwand an. Auch bei Instagram können Sie sich Inspiration für schöne Motive holen, beispielsweise unter diesen beliebten Hashtags: #hochzeitsfotos #hochzeitsfotografie #hochzeitsfotograf oder #weddingphotography.
Ein professioneller Fotograf verfügt natürlich selbst über ausreichend Erfahrungen, um schöne Hochzeitsbilder entstehen zu lassen. Sollte Ihnen aber ein Motiv besonders gut gefallen, ist er sicher bereit, dieses mit Ihnen gemeinsam nachzustellen.
ifolor-Tipp
Für das richtige Ambiente und einen schönen Hintergrund können Sie auch bei Ihrer Location um Rat fragen. Der Vermieter hat bereits durch andere Hochzeiten Erfahrungen gesammelt, an welcher Stelle innerhalb der Location oder an welchem Ort in der Umgebung die schönsten Hochzeitsfotos entstehen.
Ausgewählte Hochzeitsfotografen in der Schweiz
Janine Benz, Zürich
Janine Benz durfte bereits über 50 Hochzeiten fotografisch begleiten. Als professionelle Hochzeitsfotografin ist für sie jede Feier einzigartig: Das Lächeln der Mutter, der verliebte Blick des Bräutigams oder die Freudentränen der Oma. Janine Benz weiss, dass der Tag wie im Fluge vergeht und Erinnerungen verblassen. Ihr Anspruch ist es, die besonderen Momente des Hochzeitstages festzuhalten. Die Hochzeitsfotos erzählen die Geschichten, mehr als Worte es zum Ausdruck bringen könnten. Belohnt wird sie, wenn sie beim Anschauen der finalen Bilder in die strahlenden Gesichter des Brautpaares blickt.
Einen engen Kontakt zum Brautpaar zu pflegen, sich kennenzulernen und mit Rat und Tat bei den vielen auftretenden Fragen zur Seite zu stehen, das ist Janine Benz besonders wichtig. Bei einer gemeinsamen Besichtigung der Location einige Wochen vor der Hochzeit können bereits die besten Plätze ausgemacht und das Vorgehen besprochen werden.
«Menschen bewegen und ihnen ein Stück ihrer Geschichte überreichen zu können, das ist es, was mich berührt und antreibt», so Janine Benz über ihre Arbeit als Hochzeitsfotografin.
Kontakt:
Janine Benz
janine.benz.zh@gmail.com
https://www.janinebenz.com/

Evren Türker, Zürich
Das schönste für Evren Türker ist, Momente von Mitmenschen in seinen Bildern einzufangen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Dazu ist es ihm wichtig, dass es zwischenmenschlich gut passt. Nur wenn sich das Brautpaar und der Fotograf gut verstehen, können in seinen Augen authentische Fotos entstehen.
Der gelernte Wirtschaftsprüfer ist als Leiter im Finanz- und Rechnungswesen tätig. Er arbeitet gern mit Menschen zusammen und es ist ihm eine grosse Freude, ausdrucksstrake Hochzeitsfotos entstehen zu lassen. Sein Antrieb und seine Motivation sind dabei die Emotionen der Fotografierten.
Evren Türker weiss, dass der Hochzeitstag sehr aufregend und das Programm eng getaktet ist. Aus diesem Grund bietet er dem Brautpaar auch sogenannte After-Wedding-Shootings an, bei denen einige Tage nach der Hochzeit Fotos im besonderen Licht bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang entstehen.
Kontakt:
Evren Türker
info@your-photo-experience.com
https://www.your-photo-experience.com/

Michael & Larisa Auer, Zürich
Seit 2009 fotografieren Michael und Larisa Auer gemeinsam auf Hochzeiten und haben seitdem schon über 150 Hochzeitspaare glücklich gemacht. Das Fotografenpaar aus Zürich erstellt Hochzeitsreportagen in der ganzen Schweiz sowie im nahen Ausland.
Im Jahr 2010 haben die beiden selbst geheiratet. Sie verstehen daher gut, was es bedeutet, die eigene Hochzeit zu planen und was für eine Emotions-Kurve das Brautpaar am Hochzeitstag selbst durchsteht. Michael und Larisa Auer ist es besonders wichtig, die Emotionen und die Stimmung einzufangen. Dazu braucht es viel Feingefühl und Erfahrung. Um authentische Bilder zu erstellen, mischen sich die beiden unter die Gäste. Als Team eine Hochzeit zu begleiten gibt ihnen die nötige Freiheit, im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein, egal wie viel am Hochzeitstag passiert.
Kontakt:
Michael & Larisa Auer
hallo@miandla.com
https://miandla.com/

Mattias Nutt, Chur
Als Hochzeitsfotograf beobachtet und entdeckt Mattias Nutt Situationen und Details, die die Geschichte des Brautpaares erzählen. In seinen Fotografien hält Mattias Nutt Momente, Stimmungen und Emotionen fest. Er ist einerseits nahe am Geschehen, aber andererseits auch wieder dezent im Hintergrund, um die ganze Szenerie einzufangen. So gelingt es ihm, den emotionsgeladenen Hochzeitstag vielfältig festzuhalten. «Die besten Bilder stehen schon beim Frühstück bereit», so der Hochzeitsfotograf.
Mattias Nutt arbeitete bereits zwei Mal als offizieller Fotograf des Weltwirtschaftsforums. Er ist schweizweit im Tourismus und in der Wirtschaft vernetzt und Mitglied im Verband Schweizer Berufsfotografen und Fotodesigner (SBF).
Kontakt:
Mattias Nutt
mn@mattiasnutt.ch
http://mattiasnutt.ch/

Lassen Sie sich inspirieren und verleihen Sie Ihren Hochzeitsfotos das gewisse Etwas mit den passenden ifolor Fotoprodukten: