• Kreiere einen entzückenden selbstgemachten Adventskalender

    Kreiere einen entzückenden selbstgemachten Adventskalender

    An einem Adventskalender voller Überraschungen erkennst du, wie Weihnachten Tag für Tag näher rückt. Kreiere einen schönen Adventskalender für deine Kinder, deine Ehepartnerin/deinen Ehepartner, einen geliebten Menschen oder einfach zu deinem eigenen Vergnügen – du verdienst es. Sieh dir hier eine einfache Anleitung an, und geniesse die Vorfreude auf das nahende Weihnachtsfest!

    Ein Adventskalender ist leicht gemacht. Du brauchst dafür Folgendes:

    • 24 Retro Prints
    • 24 Papiertütchen (in Bastelläden erhältlich, auch online)
    • 24 Wäscheklammern
    • 24 Überraschungen in Tüten

    Tipps für Kalenderüberraschungen

    Du kannst sogar Süssigkeiten, Kinokarten, Spielzeug, Geschenkkarten, Lebkuchen, Legosteine, Kosmetikartikel, Schmuck, Blumensamenbeutel, Garn, Bildgeschenke in Kalenderbeutel stecken... Auch persönliche Versprechen statt konkreter Gegenstände machen Freude, beispielsweise ein „Ich gehe sonntags mit dem Hund raus“-Monat oder „Donnerstag ist Lollipop-Tag – Bonbons für dich“. Lass deiner Fantasie freien Lauf und fülle deine Kalendertütchen mit entzückenden kleinen Überraschungen.

    Jeden Tag ein anderes Retrofoto

    Ein wichtiger Bestandteil des Adventskalenders ist das Bild auf dem Kalendertütchen. Ist das Bild ein Hinweis auf den Inhalt oder ein Scherzbild oder eine Erinnerung an die Zufälle des letzten Jahres? Verwandle deine schönen und bedeutsamen Fotos in 24 Retro Prinits. Die quadratischen, 10 x 10 cm grossen Bilder mit weissem Rand sind vom Vintagestil inspiriert. Ihre Rückseite eignet sich gut, um das Datum oder sogar ein Rätsel über den Inhalt des Kalendertütchens darauf zu schreiben. Retrobilder lassen sich leicht und schnell telefonisch bestellen.

    Adventskalender Tasse

    Weihnachtliche Tasse oder Fotogeschenke für die Kalendertüte

    Überrasche deine Lieben mit personalisierten Fotogeschenken in deinem Kalender. So ist ein speziell gestalte Foto Tasse mit deinem eigenen hübschen Bild ein Geschenk, das noch viele Jahre Freude bereitet. Das Bild auf dem Becher kann ein wichtiges Familienereignis, das letzte Weihnachtsfest oder etwas anders zeigen, wasbeim Öffnen des Kalendertürchens garantiert für Freude sorgt. 24. Das „Guckloch“, durch das Erwartungsvolle schon mal spähen können, darf ruhig etwas grösser sein. So deutet sich schon am Vorabend eine besondere Überraschung an.

    Adventskalender Coasters

    Foto Untersetzer sind hübsche kleine Überraschungen

    Foto Untersetzer im praktischen Vierer- oder Achterset sind eine tolle neue Idee für Kalenderüberraschungen. Die Bilder können auf jedem Untersetzer unterschiedlich sein, zudem kannst du sie auf mehrere Tage verteilt in Kalendertütchen stecken. Raffiniert aufeinander abgestimmte Elemente bringen Vergnügen oder Eleganz auf den gedeckten Tisch, je nachdem, welche Art von Bildern du wählst, und was dem Empfänger der Überraschung gefällt.

    Adventskalender Bild

    Ein gerahmtes Bild zeigt: Du bedeutest mir viel

    Stell dir den beglückten Blick vor, wenn das gerahmte Bild eines wichtigen Moments aus dem Adventskalender erscheint, oder es die Person, die das Tütchen öffnet, selbst zeigt, oder sogar das geliebte Haustier der Familie. Ein im Rahmen gefasstes Foto weckt Freude und ein Glücksgefühl, wann immer der Blick auf das Bild fällt. Wähle einen Rahmen, der sich schon zu Hause findet oder einen gekauften – eine stilvolle Option ist auch ein vertikal und horizontal platzierbarer Acrylrahmen.

    DIY-Adventskalender mit Fotostickern

    In Unserem Video zeigen wir dir ebenfalls eine tolle DIY-Bastelidee für einen Adventskalender mit Fotostickern: Einen mit ifolor Fotostickern  personalisierbaren Adventskalender. Schau gerne rein und lass dich inspirieren. 

    Weitere Beiträge