
Dekorationsideen und Kulinarisches für Ostern
Inspiration für ein besonderes Osterfest
Bist du noch auf der Suche nach Inspirationen und neuen Ideen für Ostern? Wir haben uns umgehört und stellen dir ein paar österliche Ideen für Dekorationen und das Ostermenü vor, die jedem Osterbrunch – auch in der kleinen Runde – ganz persönlichen Glanz verleihen.
Ostergrüsse und Einladungskarten zum Osterbrunch
Mit den hochwertigen ifolor Grusskarten hast du die Möglichkeit, originell gestaltete Einladungen zu deinem Osterbrunch zu versenden. Auch wenn du deine Familie nicht sehen kannst: Über Ostergrüsse freuen sich alle! Du kannst aus einer Vielzahl an Designvorlagen deinen Favoriten auswählen. Bestimme selbst, wie viele Fotos verwendet werden und in welcher Schrift und mit welcher Farbe die Karte geschrieben ist. Im praktischen 10er-Set ist für jeden deiner Lieben eine Karte dabei.

Deko- und Geschenkideen für den Osterbrunch
Beeindrucke an Ostern mit einem liebevoll dekorierten Tisch. Aufeinander abgestimmte Servietten und Tischläufer in frischen, fröhlichen Farben lassen sich sehr gut mit Naturmaterialien wie kleinen Ästen oder Moos kombinieren. Zusammen mit frischen Blumen schaffst du einen frühlingshaften Ostertisch. Die ganz persönliche Note bekommt dieser durch individuell gestaltete Fotoprodukte. Hier ein paar unserer liebsten Ideen:
Fototasse statt Osternest
Gestalte deine ganz persönliche Fototasse für Klein und Gross. Diese ist nicht nur dekorativ, sondern kann auch gleich als kleines Ostergeschenk dienen. Statt einem kleinen Osterkörbchen füllst du eine ganz individuell designte Tasse mit Ostergras, leckerer Schoggi oder einem farblich abgestimmten, selbstbemalten Osterei. Hier finden Sie noch mehr Anregungen, was in die Fototasse zu Ostern passt. Übrigens lässt sich eine gefüllte Ostertasse auch prima per Post versenden.

Blumige Tischdeko mit Fotostickern
Damit der gedeckte Tisch den kommenden Frühling wiederspiegelt, kannst du ihn mit frischen Blumen in satten fröhlichen Farben schmücken – einige davon wachsen jetzt schon im eigenen Garten. Mit den ifolor Fotostickern lässt sich jede Vase zum edlen Hingucker verwandeln. Die Sticker kommen besonders gut zur Geltung, wenn du sie mittig auf ein kleines Spitzendeckchen platzieren. Mit einem schicken schmalen Schleifenband wird die Dekoration zuletzt an der Vase befestigt.
Wenn es etwas ausgefallener sein darf, nimm statt der Vase einfach ein Einmachglas. Für einen sehr bodenständigen Look kannst du eine Schnur aus Naturfaser anstelle des Schleifenbandes verwenden. Deine eigens geschaffenen Blumenvasen lassen sich wunderbar mit anderen Naturmaterialien kombinieren.

Grusskarte als Namenskärtchen
Den gedeckten Ostertisch kannst du mit ganz individuell gestalteten Namenskärtchen abrunden. Mit den Grusskarten von ifolor hast du die Möglichkeit, Platzkarten ganz nach eigenem Geschmack und Vorlieben zu designen. Du kannst bei den Kartenvorlagen sowohl Vorder- als auch Innenseite gestalten. So kannst du für deine Lieben eine ganz eigene kleine Osterbotschaft auf der Innenseite des Namenskärtchens hinterlassen. Oder du kombinierest die Platzkarten mit deinem Lieblingsosterrezept.

Kulinarische Ideen für den Osterbrunch
Für kulinarische Inspiration zum Osterfest haben wir uns etwas umgehört. Wir waren bei drei Schweizer Bloggern auf der Suche nach österlichen Ideen für kulinarische Kreationen und sind fündig geworden.
Der Osterzopf von Fantasiewerk
Zum Thema Osterfest haben wir bei Sabrina von Fantasiewerk nachgefragt, was ihrer Meinung nach zu einem Osterbrunch dazu gehören sollte. Die Antwort war klar: «...Ein leckerer Zopf und die selbstbemalten Eier dürfen da nicht fehlen. Ganz zentral ist dabei das Eiertütschen. Zuerst werden die spitzen Enden, dann die stumpfen Enden und schliesslich die unbeschädigten Enden aufeinandergeschlagen. Gewonnen hat derjenige, dessen Ei noch ganz ist…»
Ganz besondere Osterküchlein von nom-nom.ch
Die zwei Züricher Grafikerinnen Corinne und Bettina teilen auf ihrem Blog nom-nom.ch ihre Leidenschaft für optisch ansprechende und bodenständige Rezeptideen. Passend zum Osterbrunch stellen sie ein Rezept für ein typisches Süssgebäck vor, das aus der Schweizer Ostertradition nicht mehr wegzudenken ist. Das saftige Osterküchlein rundet den reichhalteigen Osterschmaus ab. Das vollständige Rezept zum Nachbacken findest du hier.

Spargel und Ei von TableTales
Auf diesem Blog werden Tischgeschichten von der Grafikerin und Illustratorin Iris Schwarz verfasst. Ein fast schon künstlerisch anmutenden Osterrezept mit Wachtelei, grünem Spargel und etwas Würze teilt sie auf ihrem kreativen Blog, um deiner Ostertafel einen kleinen Hauch von Vernissage zu verleihen. Die Anleitung für ihren Jackson Pollock findest du hier.

Inspirationen & Geschenkideen zu Ostern
Wir wünschen ein entspanntes und besinnliches Osterfest im Kreise deiner Liebsten mit einem gelungenen Osterbrunch. Fehlen dir noch Ideen und Inspirationen für Ostergeschenke? Lass dich einfach von uns inspirieren.