Black Friday Special
Unser Nachtschwärmer Special schenkt dir einzigartige 30% Rabatt auf ALLE Fotoprodukte* - aber nur von Mittwoch- bis Freitagnacht zwischen 19 Uhr abends und 9 Uhr morgens.
P.S.: Bestelle jetzt unseren beliebten und limitierten Lindt Adventskalender bis zum 23. November 2025, damit du die Lieferung vor dem 1. Dezember 2025 erhältst.
30%*
- A3, A4, A5, 21 x 21 cm und 28 x 28 cm
- 170 g / m² Digitaldruckpapier
- Hardcover mit Klebebindung
- 26 bis 180 Seiten wählbar
- Optionale Geschenkbox in A4, A3, 28 x 28 cm
30%*
- A3 (29,7 x 42,0 cm) hoch oder quer
- 24 + 1 LINDOR-Kugeln in fünf Variationen
- Neu: Tiramisu, Salted Caramel und Pistazie
- Bis zu 15 verschiedenen Designs
- Verpackung zu 100% recyclebar
30%*
- 9.5 cm hoch, Durchmesser 8 cm
- Für Links- oder Rechtshänder geeignet
- Spülmaschinengeeignete Keramik
- Maximaler Druckbereich: 19.8 x 8.6 cm
- Mikrowellengeeignete Keramik
30%*
- Von 20 x 30 bis 75 x 100 cm
- Glänzend 260 g / m², matt 230 g / m²
- Leuchtende Farben
- Holzrahmen Schwarz, Weiss, Eiche
- 8-Farb-Tintenstrahldruck
30%*
- Formate: A3, A4, 21 x 21 cm
- Startmonat frei wählbar
- Papierstärke: 250 g / m²
- Seidenmatt oder hochglanzveredelt
- Robuste Spiralbindung
30%*
- 16.5 x 12 cm, aufgeklappt 16.5 x 24 cm
- 10er-Set inkl. Couverts
- Vorderseite seidenmatt
- Innenseite mit Text bedruckbar
- Seidenmattes Papier, 300 g / m²
Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Deals verpassen.
Black Friday: Was steckt eigentlich dahinter?
Als Black Friday ("Schwarzer Freitag") wird in den USA der Freitag nach Thanksgiving bezeichnet. Thanksgiving fällt immer auf den vierten Donnerstag im November. Deshalb gilt der darauf folgende Freitag als Start ins lange Familienwochenende und als Beginn der Weihnachtsshoppingsaison.
Woher der Zusatz "Black" kommt, ist nicht ganz klar und es gibt diverse Thesen dazu: Eine Theorie besagt, dass die Menschenmengen, die an diesem Tag shoppen, aus der Entferung wie eine schwarze Menge aussehen. Eine andere Version erklärt den Namen so, dass die Händler an diesem Tag die Chance haben, aus dem Minus zu kommen. Also von den roten in die schwarzen Zahlen.
Nicht zu verwechseln ist der Black Friday übrigens mit dem “Black Thursday”, dem Börsencrash in New York im Oktober 1929. Der Name Schwarzer Freitag ist damals dadurch entstanden, dass aufgrund der Zeitverschiebung in Europa bereits der Freitag begonnen hatte, während auf dem amerikanischen Kontinent der Donnerstag noch nicht zu Ende war. Der Börsencrash fiel in Europa somit auf einen Freitag, während es in Amerika am Donnerstag war.
Unsere Black Friday & Cyber Monday Tips für 2025
Erstelle dein ifolor Produkt frühzeitig
So kannst du deine Bestellung nur noch absenden, sobald es losgeht.
Abonniere Newsletters
So bist du auf dem Laufenden und erfährst rechtzeitig über die Rabatte.
Reserviere dein Artikel
Lege deinen gewünschten Artikel bereits im entsprechenden Online Shop in den Warenkorb. Dann kannst du nur noch bestellen.
Erstelle eine Einkaufsliste
Es lohnt sich durchaus, die Weihnachtseinkäufe direkt am Black Friday zu tätigen. Notiere dir deshalb frühzeitig, für wen du welchen Artikel als Geschenk besorgen möchtest.
Erstelle eine Wishlist für dich
So geht nichts vergessen und du kannst deine Wünsche für eins ums anderen bestellen.
Halte rechtzeitig Ausschau
Damit du keine Zeit verlierst und genau weisst, was du benötigst.
Sei schnell
Die meisten Angebote sind zeitlich limitiert.
Nutze sichere Zahlungsmethoden
Achte beim Bezahlen im Internet auf eine verschlüsselte Internetverbindung und darauf, dass du ein sicheres Zahlungsmittel verwenden. Dies siehst du am kleinen, geschlossenen Bügelschloss oder am "https" in der Adresszeile des Browsers.