Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Bis zu 35%*

CP_stage_DP

Fotos

Unsere Digitalfotos sind ab sofort dauerhaft
preisgesenkt!
Deine schönsten Momente auf hochwertigem
Premium Fotopapier

ab CHF 0.19

Bis zu 35%*

Digitalfotos

ab CHF 0.19
  • 9, 10, 11, 13 oder 20 cm
  • 270 g / m² echtes Premium-Fotopapier
  • Belichteter Fotoabzug
  • Eigener Rückseitentext
  • entwickelt auf "FUJIFILM Fotopapier" (glänzend oder matt)

20%*

Bilderrahmen

ab CHF 8.75 ab CHF 10.95 (20.09% gespart)
  • Format: 2 : 3, 10 x 15, 11 x 17, 13 x 19, 20 x 30 cm
  • Für Digitalfotos 10 x 15 bis 20 x 30 cm
  • Rahmen Schwarz, Weiss, Eiche Natur
  • Zum Aufhängen oder Aufstellen

20%*

Square Prints

CHF 11.95 CHF 14.95 (20.07% gespart)
  • 24 quadratische Fotos, 10 x 10 cm
  • 270 g / m² echtes Premium-Fotopapier
  • Mit oder ohne weißen Rand
  • Inklusive Box

20%*

Retro Prints

CHF 11.95 CHF 14.95 (20.07% gespart)
  • 24 Retro Bilder, 10 x 10 cm
  • 270 g / m² echtes Premium-Fotopapier
  • Vintage Wirkung dank weißem Rand
  • Inklusive Box

20%*

Fotosticker

CHF 2.80 CHF 3.50 (20% gespart)
  • Rund (40 mm Ø) und rechteckig (30 x 40 mm)
  • A5 Bögen zu 12 bzw. 16 Stickern
  • Gute Klebkraft auf vielen Materialien
  • Qualitätspapier mit matter Oberfläche

20%*

Booklet

ab CHF 11.95 ab CHF 14.95 (20.07% gespart)
  • Format: 13 x 13 cm
  • 400 g / m² Premium-Fotopapier, matt
  • Softcover mit flachaufliegenden Seiten
  • 20 bis 100 Seiten
  • Optional mit Geschenkbox
  • Ausbelichtet auf "FUJIFILM Album Fotopapier"

20%*

Fotoblock Acryl

ab CHF 15.95 ab CHF 19.95 (20.05% gespart)
  • Für alle Formate unserer Digitalfotos
  • Verleiht Tiefeneffekt
  • 18 mm dicker Acrylglasblock
  • Fotos dank Magneten austauschbar

20%*

Fotostreifen

CHF 6.35 CHF 7.95 (20.13% gespart)
  • Format: 5 x 19 cm im 5er-Set
  • 300 g / m² Digitaldruckpapier
  • Beidseitig hochglanzveredelt
  • Inkl. Kraftpapier Hülle

20%*

Foto Schüttelrahmen

CHF 15.95 CHF 19.95 (20.05% gespart)
  • Format: 10 x 15 cm
  • Transparentes Acrylglas, 18 mm stark
  • Mit Schnee, Herzen oder Sand gefüllt
  • Fotos einfach austauschen

Kreative Gestaltungsideen

Kreative Bilderrahmen

Kreative Bilderrahmen

DIY- und Gestaltungsideen für kreative Bilderrahmen, die deine Fotos perfekt in Szene setzen. Auch zum Basteln mit Kindern geeignet. Jetzt entdecken!
Aussergewöhnliche Ideen für deine Partyfotos

Aussergewöhnliche Ideen für deine Partyfotos

Ob Geburtstag, Silvester oder Einweihung: Wir zeigen dir ausgefallene Ideen für deine Partyfotos und wie du die Erinnerungen für immer festhalten kannst.
Kreative Ideen mit Fotostreifen

Kreative Ideen mit Fotostreifen

Fotostreifen im coolen Automaten-Look sind voll im Trend. Entdecke unsere Ideen, wie du sie kreativ und dekorativ einsetzen kannst. Jetzt inspirieren lassen!



Kreative Gestaltungsideen




Unterschiedliche Bestellwege

 

Bestelle deine Fotos wahlweise online, über unseren ifolor Designer oder via App auf deinem Smartphone und Tablet. Sende uns alternativ analoge Farbfilme, USB-Stick oder Speicherkarte über den Postweg zu, um so deine Fotos zu entwickeln. Bitte nutze dafür unsere dafür vorgesehenen Formulare.




Kundenbewertungen

Das sagen unsere Kunden über ifolor Fotos

Nach jeder Bestellung können ifolor Kunden über Trusted Shops ihre bestellten Fotoprodukte bewerten und einen bis fünf Sterne vergeben.

Für jeden Anlass

Individuelle Geschenkideen und Inspirationen

Entdecken Sie personalisierte Geschenke und Gestaltungstipps für Anlässe wie Hochzeit, Haustiertag, Ostern, Valentinstag, Weihnachten, den Jahresrückblick, Muttertag, Baby & Geburt, Geburtstage, Reisen, Neujahr und ein einfaches Danke.

Anlässe entdecken

Für jeden Anlass

Individuelle Geschenkideen und Inspirationen

Entdecke personalisierte Geschenke und Gestaltungstipps für Anlässe wie HochzeitHaustiereOsternWeihnachtenJahresüberblickValentinstagMuttertagBaby & GeburtGeburtstagReisenNeujahr und ein einfaches Danke.


Anlässe entdecken



Häufig gestellte Fragen zu den Fotos

Damit Ihre Fotos nicht beschnitten werden, passen sich die Abzüge automatisch dem Seitenverhältnis Ihres Bildes an. So bleibt das ganze Foto erhalten.

So funktioniert's:

Seitenverhältnis berechnen:
Öffnen Sie die Bilddetails und teilen Sie die grössere Pixelzahl durch die kleinere.
Beispiel: 3264 ÷ 2448 = 1,33 → das Seitenverhältnis ist 4:3.

Grösse des Abzugs berechnen:
Wählen Sie z. B. das Format „10 cm“. Das ist die kurze Seite (10,2 cm).
Bei einem Seitenverhältnis von 4:3 ergibt sich:
10,2 cm × 4/3 = 13,6 cm → Ihr Abzug ist also 10,2 × 13,6 cm gross.

Hinweis:
Ist Ihr Bild zu lang, wird es beschnitten.
Ist es zu schmal, entstehen weisse Ränder.

Standardformate: 2:3 / 3:2
Dieses Format stammt meist von Spiegelreflex- oder Systemkameras. Es eignet sich ideal für klassische Fotoabzüge (Empfohlen).

Besondere Formate:

  • 4:3: Häufig bei Smartphones und Kompaktkameras. Quadratischer als 3:2, ergibt z. B. Formate wie 10,2 × 13,6 cm.

  • Panorama (16:9): Wird mit weissen Rändern gedruckt. Grössere Formate helfen, das Bild besser zur Geltung zu bringen.

  • Quadrat (1:1): Beide Seiten sind gleich lang – ideal für quadratische Abzüge.

identisch.

Leider haben wir auf die verschiedenen Kameraeinstellungen Ihrer Digitalkamera keinen Einfluss.
Das Seitenverhältnis 2:3 (Höhe zu Breite) kommt von Kleinbildern in der analogen Fotografie. Daraus abgeleitet sind die Fotoformate (zum Beispiel 10 cm x 15 cm), ebenfalls im Verhältnis 2:3. Die meisten Digitalkameras fotografieren im Verhältnis 3:4. Das heißt, das Foto nähert sich dem quadratischen Format.
In der digitalen Produktion arbeiten wir mit einer variablen Bildlänge und passen das effektive Papierformat dem Seitenverhältnis Ihrer digitalen Bilder an, dies heißt:
Wir produzieren Ihre Bilder nicht zugeschnitten, in variabler Bildlänge für das ganze Motiv. Mit der Formatwahl steht die Höhe des Fotos fest, und die Breite ergibt sich durch das Seitenverhältnis.

Je nach Kameraeinstellung kann die Seitenlänge wie folgt variieren:

  • beim Format 9 cm zwischen 8,9 cm und 13,3 cm

  • beim Format 10 cm zwischen 10,2 cm und 15,3 cm

  • beim Format 11 cm zwischen 11,4 cm und 17,1 cm

  • beim Format 13 cm zwischen 12,7 cm und 19,0 cm

  • beim Format 20 cm zwischen 20,4 cm und 30,6 cm

Wurde ein Bild gewählt, dessen Grössenverhältnis grösser als 2:3 ist (zum Beispiel ein Panoramabild) und das damit bei der gewählten Formathöhe über die maximale Länge hinausragen würde, wird dieses im bestellten Format erstellt, das Foto erhält aber an den zwei längeren Seiten einen weissen Rand.

Gerne dürfen Sie mit unserem ifolor Designer für Mac oder Windows PC, oder der Mobile App für Smartphones und Tablets Fotoabzüge bestellen. Dann können Sie auch das Seitenverhältnis vor der Bestellung entsprechend ändern.

Das Format geben wir gerundet an. In der folgenden Tabelle findest du die exakten Maße des entwickelten Fotopapiers.

Format Min. Größe
Max. Größe
9 cm 8,9 x 8,9 cm 8,9 x 13,4 cm
10 cm 10,2 x 10,2 cm 10,2 x 15,3 cm
11 cm 11,4 x 11,4 cm 11,4 x 17,1 cm
13 cm 12,7 x 12,7 cm 12,7 x 19,1 cm
20 cm 20,3 x 20,3 cm 20,3 x 30,6 cm

Das gängige Format von Digitalfotos hat ein Seitenverhältnis von 4:3. Die Fotogröße deiner ifolor Fotoabzüge beträgt dann:

Format (die kürzere Seite)
Exakte Größe im Format 4:3
9 cm 8,9 x 11,9 cm
10 cm 10,2 x 13,6 cm
11 cm 11,4 x 15,2 cm
13 cm 12,7 x 16,9 cm
20 cm
20,3 x 27,1 cm

Bei digitalen Kameras findest du die verfügbaren Seitenverhältnisse unter den Einstellungen im Menü. Je nach Modell kannst du hier zum Beispiel ein Verhältnis von 1:1 für quadratische Aufnahmen oder 16:9 für Panoramafotos einstellen. Beachte dabei, dass du das geänderte Seitenverhältnis nur auf dem Display siehst. Durch den Sucher wird der Bildausschnitt immer gleich angezeigt. Bei den meisten Modellen ist das Seitenverhältnis von 4:3 oder 3:2 voreingestellt.

Bei Android Geräten findest du die verschiedenen Seitenverhältnisse in den Einstellungen der Kamera App oder als Schnelleinstellung direkt auf dem Display während des Aufnahmemodus. Auch hier kannst du meist zwischen 4:3, 1:1 und 16:9 wählen. Je nach Gerät besteht sogar die Möglichkeit, unterschiedliche Auflösungen für ein bestimmtes Seitenverhältnis zu wählen.

Beim Fotografieren mit iPhones werden die möglichen Seitenverhältnisse direkt über dem Auslösebutton in der Kamera App angezeigt. Durch Wischen nach links oder rechts kannst du hier zwischen «Foto» (4:3), «Quadrat» (1:1) und «Pano» (Panoramafunktion) wählen. Ein Panoramabild wird hier erzeugt, indem du das iPhone während des Auslösens langsam entlang des Motivs schwenkst. Diese überlangen Fotos können so jedoch nicht ohne Bildverlust entwickelt werden. Stattdessen kannst du das Panoramabild mit Hilfe eines Fotobearbeitungsprogramm in mehrere Fotos teilen und diese einzeln entwickeln lassen. Das Verhältnis von 16:9 steht bei iOS nur für Videos zur Verfügung.

Bei Analogkameras besteht ein Seitenverhältnis von 3:2. Dies wird durch die verwendeten Filmrollen im Kleinbildformat bestimmt, die nur dieses Seitenverhältnis abbilden können. In der analogen Fotografie kannst du das Seitenverhältnis daher nicht ändern.

Grundsätzliche sollte die Auflösung deiner Fotos für alle Fotoprodukte möglichst hoch sein, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Bei der Bestellung von Digitalfotos wird dir beim Hochladen der Bilder eine Qualitätsmeldung angezeigt, falls die Auflösung eines Bildes kritisch oder zu gering ist. Du kannst dennoch Fotos mit geringer Auflösung entwickeln lassen, diese können aber eine schlechte Bildqualität aufweisen.

Tipp: Für eine optimale Druckqualität (300 dpi) sollte dein Digitalfoto im Verhältnis 2:3 folgende Auflösung (in Pixel) bzw. Sensorauflösung (in MP) haben:

  • Format 9 cm 1050x1600 Pixel bzw. 2.0 MP
  • Format 10 cm 1200x1800 Pixel bzw. 2.8 MP
  • Format 11 cm 1350 x 2025 Pixel bzw. 2.8 MP
  • Format 13 cm 1500 x 2250 Pixel bzw. 3.4 MP
  • Format 20 cm 2400x3600 Pixel bzw. 10 MP

Bedauerlicherweise ist es nicht möglich die Fotos vorne zu beschriften. Es ist aber möglich den Rückseitentext selber zu definieren. Dafür musst du einfach auf den Dropdown «Optionen» gehen. Jetzt hast du die Möglichkeit den Dateinamen, das Aufnahmedatum oder einen eigenen Text von bis zu maximal 30 Zeichen als Rückseitentext einzustellen.

Bei uns können 135er Farbfilme entwickelt werden. Da bei Kleinbildkameras in der Regel 135er (35mm) Filme benutzt werden, kannst du diese bei uns entwickeln lassen.

Für die Bestellung von Analogfotos sende uns die Negative oder Farbfilme per Post. Eine genaue Anleitung findest du hier.

Bei uns können 135er Farbfilme entwickelt werden. Da bei Einwegkameras in der Regel 135er Filme benutzt werden, kannst du diese bei uns entwickeln lassen.

Digitale Bilder können auch in Grautönen entwickelt werden. Lediglich bei analogen Farbfilmen haben wir diese Möglichkeit bedauerlicherweise nicht mehr.

Bedauerlicherweise können bei uns keine Dias entwickelt werden.

Es gibt unzählige Ideen, was du mit deinen ausgedrucken Fotos gestalten kannst. Hier findest du Inspirationen.

*Gültig bis zum 26.05.2025:
Fotobücher, Fotokalender, Fotogeschenke, Fotogrusskarten & Wanddekorationen: 20%.
Bis zu 35% auf alle Digitalfotos, ab Format 10 cm.


Ausgenommen Geschenkgutscheine. Alle Preise inkl. MwSt. Es fallen Versandkosten an. Versandkosten sind nicht rabattberechtigt.