Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

ifolor Designer für Windows

Den ifolor Designer für Windows kannst du auf unserer Webseite unter diesem Link herunterladen.

Klicke bitte unten links auf «Start» (Windows Taste + Taste S)

Gib den Namen des Fotobuches ein und drücke die Entertaste.

Es öffnet sich ein neues Fenster mit den Suchergebnissen.

Nun kannst du dem Dateipfad deiner Fotobuchdatei entnehmen, wo dein Fotobuch gespeichert ist Öffne diesen Pfad und verschiebe die Fotobuchdateien in folgenden Pfad: Documents\ifolor\Photobooks

Die Fotobücher sind jetzt im ifolor Designer wieder, wie gewohnt zu finden

Wenn du in deinem Projekt bist, klicke links auf «Optionen»
Unter «Seitenanzahl» kannst du die Seitenanzahl ändern und mit «OK» bestätigen.
  • Ziehe die entsprechende Doppelseite mit gedrückter Maustaste
  • Verschiebe die Doppelseite bis zum gewünschten Ort
  • Lasse die Maustaste los

Einzelne Seiten können leider nicht verschoben werden.

Öffne dein Projekt und klicke oben auf das Register «Optionen».

Wähle «Fotobuch wechseln» aus.

Entscheide dich für das gewünschte Format oder den Fotobuchtyp.

Es wird automatisch eine Kopie deines Buches im neuen Format erstellt – so bleibt dein ursprüngliches Projekt als Sicherung erhalten.

Bitte beachte die angezeigten Hinweise sorgfältig.

Bevor du die Bestellung abschliesst, kontrolliere dein Fotobuch nochmals gründlich mithilfe der Vorschaufunktion – insbesondere die Bildanordnung und alle Texte.

  • Wenn du in deinem Projekt bist, klicke oben links auf das Register «Buch»
  • Wähle jetzt «Eigenschaften bearbeiten»

Jetzt kannst du das Format ändern. Zum Schluss klicke nur noch auf «Fertigstellen»

Klicke in deinem Projekt auf das Textfeld. Wähle die Kachel «Aa», um die Textbearbeitung zu öffnen.
Schreibe deinen gewünschten Text und passe ihn nach Bedarf an (z. B. Schriftgrösse, Schriftart, Farbe etc.).
Klicke unten links auf das Plus-Symbol («Erstellen»), um den Schriftstil zu speichern.
Unter «Gespeicherte Schriftstile» wähle deine erstellte Kachel aus und klicke unten auf das Stern-Symbol («Als Standard verwenden»).
Das Lieferland kann problemlos unter "Datei" -> "Einstellungen" im Reiter "Allgemein" angepasst werden. Nach Bestätigung der Änderung wird der ifolor Designer neu gestartet.
Erscheint beim Einfügen keine Meldung, so ist deine Auflösung des Bildes optimal. Das Erscheinen der Meldung «Niedrige Auflösung» bedeutet, dass die Auflösung für das gewünschte Produkt nicht ausreichend ist. Bitte wähle in solchen Fällen entweder ein kleineres Produktformat, oder verkleinere das Bild, bis die Meldung «Niedrige Auflösung» verschwindet.

Du kannst ein gesamtes Buch auf einen anderen Computer übertragen, indem du einfach den entsprechenden Ordner mit dem Namen des Buches kopierst. Diesen findest du unter:
Start > Dokumente > ifolor > Photobooks
bzw. im Windows Explorer unter:
C:\Users*DeinBenutzername*\Documents\ifolor\Photobooks*

Kopiere diesen Ordner auf den neuen Rechner und lege ihn dort wieder im gleichen Verzeichnis ab. Dieses wird bei der Installation des ifolor Designers automatisch erstellt.

Nach dem Start des ifolor Designers auf dem neuen Rechner erscheinen die übernommenen Bücher direkt im Startbildschirm und können wie gewohnt geöffnet werden.

Bitte achte auf die Meldungen bei Bild- und Textplatzhalter und gehe zurück zu deinem Projekt. Unter «Projektwarnungen» siehst du, was angepasst werden muss, damit du dein Projekt korrekt bestellen kannst.

  • Öffne dein Fotobuch im ifolor Designer
  • Erstelle eine Seite oder Doppelseite, die du als Vorlage speichern möchtest
  • Klicke jetzt mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund deiner Vorlage und wähle:
    Seitenlayout > Der Seite speichern
    oder
    Seitenlayout > Der Doppelseite speichern
  • Nun kommt eine Meldung, ob du die Vorlage mit oder ohne Bildern speichern möchtest
  • Die gespeicherten Vorlagen sind jetzt unter dem Register "Layout" unter "Eigene Seiten" abgelegt
  • Bitte beachte, dass die Vorlagen immer nur bei gleichen Formaten ersichtlich sind. z.B. kann eine Vorlage in A4 hoch nicht in ein Fotobuch A4 quer eingefügt werden.

  • Öffne dein Fotobuch im ifolor Designer
  • Klicke oben links auf "Datei" -> "Einstellungen"
  • Wähle in der linken Spalte "Positionierungshilfe"
  • Setze den Punkt jetzt auf "Ausrichten nach Elementen"
  • Öffne dein Fotobuch im ifolor Designer
  • Klicke oben links auf "Datei" -> "Einstellungen"
  • Wähle in der linken Spalte "Positionierungshilfe"
  • Setze einen Haken bei "Hilfsraster einblenden"
  • Wähle die gewünschte Rasterweite und bestätige alles mit "OK"

Die Bildoptimierung ist im ifolor Designer standardmässig aktiv. Die Bildoptimierung verbessert automatisch die Bildqualität für den physischen Druck. Schalte sie nur aus, wenn du die Bilder selbst nachbearbeitet hast.

Wenn die Fotos von deinem Fotograf bearbeitet wurden, wie z.B. Hochzeitsbilder (meistens Farbraum, Kontrast etc.), ist es wichtig dass du bei der Gestaltung eines unserer Produkte, die Bildoptimierung ausschaltest. Die aktivierte Bildoptimierung würde die Bearbeitung des Fotografen sonst komplett überfließen (Bilder sind zu hell/dunkel, Farbstiche etc.).

Wenn du "normale" unbearbeitete Bilder hast, wie z.B. Smartphone-Bilder, ist es wichtig, dass du bei der Gestaltung eines unserer Produkte die Bildoptimierung aktiv lässt.

Die Bildoptimierung ist im ifolor Designer standardmässig aktiv. Es gibt zwei Varianten, um die Bildoptimierung ein- oder auszuschalten.

Wenn du dein Projekt im ifolor Designer öffnest, kannst du bei jedem eingefügten Bild individuell, über Rechtsklick --> Bildoptimierung, ein- und ausschalten.

Wenn du die Bildoptimierung komplett ausschalten möchtest, klicke oben links auf die Einstellungen (Zahnrad-Symbol), wähle dann in der linken Spalte "Bilder" und entferne den Haken bei "Generelle Bildoptimierung im Labor aktivieren.

Wie erhalte ich die gewünschte Grösse bei Fotoabzügen (Digitalprints)?
Damit Ihr Foto im gewünschten Format gedruckt werden kann, ist es notwendig, das Bild entsprechend zuzuschneiden.

So gehen Sie vor:

  • Ziehen Sie das gewünschte Bild in das Produkt.

  • Klicken Sie oben links auf das Stift-Symbol in der Bildkachel.

  • Wählen Sie „Zuschneiden“.

  • Entscheiden Sie sich für das gewünschte Format. Wir empfehlen das Seitenverhältnis 3:2 bzw. 2:3, da dies dem klassischen Fotoformat entspricht und optimal für unsere Abzüge geeignet ist.

Alle Informationen zu den verfügbaren Formaten finden Sie unter:
👉 ifolor.ch/fotos/digitalfotos


Bei der Gestaltung der Fotoleinwände ist zu beachten, dass ein Teil des Bildes um den Holzrahmen gelegt wird. Deshalb kann es vorkommen, dass wichtige Elemente des Bildes zu nahe am Rand sind und diese umgeklappt werden. Damit du dies verhindern kannst, kannst du den Ausschnitt des Bildes verändern.

Falls dies die Dimensionen vom Bild nicht zulassen, kannst du das Design der Fotoleinwand ändern und eine Vorlage mit Rahmen wählen.

 


*Gültig bis 03.06.2025:
Fotobücher: 25%.
Bis zu 35% auf alle Digitalfotos, ab Format 10 cm.

Alle Preise inkl. MwSt. Es fallen Versandkosten an. Versandkosten sind nicht rabattberechtigt.