ifolor Designer für Mac
- Öffne den ifolor Designer
- Klicke oben in der Projektansicht mit der rechten Maustaste auf ein Projekt und wähle "im Finder anzeigen"
- Alternativ kann die Suche über Spotlight mit der Dateiendung erfolgen
- Die Dateiendung deiner Projekte ist immer ".ifolordesigner"
Direkt über den Finder findest du die Fotoprojekte in einem der beiden Verzeichnisse:
- Library / application support / Ifolor Mac Designer
- Library / Containers / com.ifolor.ifolor-designer / Data / Library / application support / Ifolor Designer
Bitte beachte, dass Bestellungen mit veralteten macOS-Versionen nicht möglich sind. Stelle sicher, dass du die aktuellste Version des ifolor Designers sowie ein aktuelles Betriebssystem verwendest.
Bedenke ausserdem, dass die Datenübertragung bei grossen Projekten mit vielen Bildern etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.
Falls die Übertragung ungewöhnlich lange dauert, kann das an einer langsamen oder instabilen Internetverbindung liegen. In diesem Fall empfehlen wir dir, deinen Internetzugang zu überprüfen – und wenn möglich, eine Verbindung per LAN-Kabel zu verwenden.
Öffne dein Fotobuch
Wenn du in deinem Projekt bist, klicke links auf «Optionen»
Unter «Seitenanzahl» kannst du die Seitenanzahl ändern und mit «OK» bestätigen.
Öffne den Reiter "Seiten" auf der linken Seite.
Ziehe in der linken Spalte die Doppelseite mit gedrückter Maustaste an den gewünschten Ort.
Einzelne Seiten lassen sich bedauerlicherweise nicht verschieben.
Öffne dein Projekt und klicke oben auf das Register «Optionen».
Wähle «Fotobuch wechseln» aus.
Entscheide dich für das gewünschte Format oder den Fotobuchtyp.
Es wird automatisch eine Kopie deines Buches im neuen Format erstellt – so bleibt dein ursprüngliches Projekt als Sicherung erhalten.
Bitte beachte die angezeigten Hinweise sorgfältig.
Bevor du die Bestellung abschliesst, kontrolliere dein Fotobuch nochmals gründlich mithilfe der Vorschaufunktion – insbesondere die Bildanordnung und alle Texte.
- Öffne den ifolor Designer
- Klicke mit der rechten Maustaste (ctrl + Klick) auf ein Projekt in der Projektliste und wähle "Im Finder anzeigen"
- Projekte werden mit der Dateiendung .ifolordesigner gespeichert
- Kopiere dein Projekt auf einem Datenträger (USB Stick, SD Karte etc.)
- Auf dem Zweitgerät installierst du den ifolor Designer
- Wenn du jetzt das Projekt auf dein Zweitgerät kopierst und öffnest, erscheint ein Dialog, der deine Datei automatisch in das richtige Verzeichnis verschiebt
Klicke oben auf die drei Punkte in der Werkzeugleiste.
Stelle deine gewünschte Schriftart, Grösse, Farbe, Ausrichtung usw. ein.
Ganz rechts siehst du den Hinweis „noch keinen Stil gesichert“ – klicke darauf.
Wähle „aktuellen Stil sichern“, um deine Einstellungen zu speichern.
Wenn du später einen neuen Stil sichern möchtest, wiederhole einfach die Schritte und wähle erneut „aktuellen Textstil sichern“.
Alternativ kannst du die Standardschrift auch direkt in den Einstellungen des Ifolor Designers festlegen: Navigiere neben dem Apfel auf Ifolordesigner -> Einstellungen
Wechsle dazu in den Reiter „Editor“ innerhalb der Einstellungen und wähle dort deine gewünschte Standardschriftart aus.
Damit du den Länderwechsel vornehmen kannst, bitten wir dich folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
- Schliesse das Programm
- Drücke die Tasten Shift + Ctrl + CMD ⌘, halte diese gedrückt und öffne gleichzeitig mit Doppelklick die ifolor Designer App
- Wähle das gewünschte Lieferland aus
Der ifolor Designer startet jetzt direkt mit der Länderwahl.
Erscheint beim Einfügen der Bilder keine Meldung, so ist für das gewünschte Produkt dein Bild von ausreichender Auflösung.
Das Erscheinen des Hinweises «Auflösung zu gering» bedeutet, dass die Auflösung des Bildes für das gewünschte Produkt nicht ausreichend ist. Bitte wähle ein entsprechend kleineres Produktformat oder ein Bild mit einer besseren Auflösung.
- Öffne den ifolor Designer
- Klicke mit der rechten Maustaste (ctrl + Klick) auf ein Projekt in der Projektliste und wähle "Im Finder anzeigen"
- Projekte werden mit der Dateiendung .ifolordesigner gespeichert
- Kopiere dein Projekt auf einen Datenträger (USB Stick, SD Karte etc.)